Der Verkauf auf Amazon ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Online-Geschäft zu starten, aber er ist nicht ohne Kosten. Jeder Verkauf ist mit einer Mischung aus FBA-Gebühren, Empfehlungsgebühren, Lagerkosten und Abonnementplänen verbunden, die Ihre Gewinne erheblich schmälern können, wenn Sie nicht vorausplanen. Diese Amazon FBA-Gebühren zu verstehen, ist wichtig, um profitabel zu bleiben. Von Erfüllungs- und Lagerkosten bis hin zu Empfehlungsprozentsätzen und Rückerstattungsabzügen wirkt sich jede Gebühr anders auf Ihr Endergebnis aus. Unabhängig davon, ob Sie sich auf Fulfillment by Amazon (FBA) verlassen oder die Logistik über Fulfillment by Merchant (FBM) abwickeln, ist die Kenntnis Ihrer gesamten Kostenstruktur der Schlüssel zu einer effektiven Preisgestaltung.
In diesem Leitfaden werden alle wichtigen Amazon-Gebühren aufgeschlüsselt, einschließlich der FBA-Updates für 2024-2025, und es wird erklärt, wie sie sich auf Ihre Gewinnspannen auswirken, damit Sie die wahre Rentabilität berechnen können, bevor Sie Ihr nächstes Produkt einstellen.
Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, zahlen alle Amazon-Verkäufer einige grundlegende Gebühren. Dazu gehören Empfehlungsgebühren, Kontogebühren und Verwaltungskosten für Rückerstattungen.
Betrachten Sie die Empfehlungsgebühren als Amazons Provision dafür, dass Sie Zugang zu ihrem Marktplatz erhalten. Sie zahlen einen Prozentsatz des Gesamtverkaufspreises für jeden verkauften Artikel. Der genaue Satz hängt von Ihrer Produktkategorie ab.
Wenn Sie in mehreren Kategorien verkaufen, ist es wichtig, die aktuelle Gebührenordnung zu kennen. Amazon wendet immer die höhere der beiden Gebühren an: den Empfehlungsprozentsatz oder die Mindestgebühr pro Artikel. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit einer Zusammenfassung der Gebührenstruktur von Amazon.
Kategorie | Prozentsatz der Vermittlungsgebühr | Mindestvermittlungsentgelt (pro Einheit) |
Amazon Gerätezubehör | 45% | $0.30 |
Amazon erforschen | 30% für Erlebnisse | $2.00 |
Automobil und Powersports | 12% | $0.30 |
Baby-Produkte | 8% für Posten ≤ $10; 15% für Posten > $10 | $0.30 |
Rucksäcke, Handtaschen und Reisegepäck | 15% | $0.30 |
Grundausstattung Elektrowerkzeuge | 12% | $0.30 |
Schönheit, Gesundheit und Körperpflege | 8% für Posten ≤ $10; 15% für Posten > $10 | $0.30 |
Geschäfts-, Industrie- und Wissenschaftsbedarf | 12% | $0.30 |
Kleidung und Accessoires | 17% | $0.30 |
Sammlermünzen | 15% bis zu $250; 10% $250-$1.000; 6% über $1.000 | $0.30 |
Kompakte Geräte | 15% bis zu $300; 8% über $300 | $0.30 |
Computer | 8% | $0.30 |
Unterhaltungselektronik | 8% | $0.30 |
Elektronik-Zubehör | 15% bis zu $100; 8% über $100 | $0.30 |
Unterhaltung Collectibles | 20% bis $100; 10% $100-$1.000; 6% über $1.000 | - |
Alles andere | 15% | $0.30 |
Brillen | 15% | $0.30 |
Bildende Kunst | 20% bis $100; 15% $100-$1.000; 10% $1.000-$5.000; 5% über $5.000 | - |
Schuhe | 15% | $0.30 |
Haushaltsgeräte in voller Größe | 8% | $0.30 |
Möbel | 15% bis $200; 10% über $200 | $0.30 |
Geschenkkarten | 20% | - |
Lebensmittelgeschäft und Gourmet | 8% ≤ $15; 15% > $15 | - |
Haus und Küche | 15% | $0.30 |
Schmuck | 20% bis $250; 5% über $250 | $0.30 |
Rasen und Garten | 15% | $0.30 |
Rasenmäher und Schneefräsen | 15% ≤ $500; 8% > $500 | $0.30 |
Matratzen | 15% | $0.30 |
Medien (Bücher, DVD, Musik, Software, Video) | 15% | - |
Musikinstrumente und AV-Produktion | 15% | $0.30 |
Büroartikel | 15% | $0.30 |
Produkte für Haustiere | 15% (22% für Veterinärdiäten) | $0.30 |
Sport und Freiluft | 15% | $0.30 |
Sport-Sammlerstücke | 15% bis $100; 10% $100-$1.000; 6% über $1.000 | - |
Bereifung | 10% | $0.30 |
Werkzeuge und Heimwerkerbedarf | 15% | $0.30 |
Spielzeug und Spiele | 15% | $0.30 |
Videospiel-Konsolen | 8% | - |
Videospiele und Spielzubehör | 15% | - |
Uhren | 16% bis zu $1,500; 3% über $1,500 | $0.30 |
Bevor Sie mit dem Verkaufen beginnen, stellt Amazon Ihnen zwei Arten von Verkäuferkonten zur Verfügung. Der Unterschied liegt darin, wie oft Sie verkaufen möchten und welche Tools Sie benötigen.
Für den Individualplan ist kein monatliches Abonnement erforderlich. Stattdessen berechnet Amazon $0,99 pro verkauftem Artikel. Dies ist ideal für Gelegenheits- oder Kleinverkäufer, die den Markt testen, ihren Bestand auflösen oder nur wenige Produkte pro Monat verkaufen. Sie zahlen nichts, wenn Sie keinen Umsatz machen, was Ihr Risiko gering hält.
Der Einzelplan hat jedoch Einschränkungen. Sie erhalten keinen Zugriff auf Tools für Masseneinträge, erweiterte Berichte oder Werbefunktionen. Sie können sich auch nicht für die Buy Box qualifizieren, was ein großer Nachteil ist, wenn Sie mit anderen Verkäufern um dasselbe Produktangebot konkurrieren.
Der Professional-Plan kostet $39,99 pro Monat, unabhängig davon, wie viele Artikel Sie verkaufen. Wenn Sie mehr als 40 Produkte pro Monat verkaufen, rechnet sich das für Sie. Dann zahlen Sie weniger pro Verkauf als mit dem Individual-Tarif und erhalten außerdem wichtige Business-Tools.
Professionelle Verkäufer können das:
Dieser Plan ist für alle gedacht, die Amazon als echtes Geschäft und nicht als Nebengeschäft betreiben wollen. Außerdem können Sie Ihre Marke über Amazon Brand Registry registrieren, was Ihnen Schutz vor nicht autorisierten Verkäufern und Zugang zu erweiterten Inhaltsoptionen wie A+ Seiten bietet.
Wenn ein Kunde eine Rückerstattung beantragt, nachdem Sie bezahlt wurden, behält Amazon eine kleine Gebühr für die Bearbeitung ein. Wenn eine Bestellung zurückerstattet wird, kann Amazon die gesamte oder einen Teil der Vermittlungsgebühr zurückerstatten und nur in bestimmten, in der Verkäuferzentrale definierten Fällen weitere Kosten für die Bearbeitung der Rücksendung oder für die Rückerstattung erheben. Die genaue Behandlung variiert je nach Marktplatz, Kategorie, Programm und Grund der Rückgabe. Verkäufer sollten daher die aktuellen Richtlinien für Rückerstattungen und Gebührenanpassungen in der Verkäuferzentrale überprüfen.
Diese Gebühren werden direkt von Ihrem Verkäuferkonto abgebucht und können daher leicht übersehen werden, wenn Sie Ihre Berichte nicht regelmäßig überprüfen.
Wir haben gesehen, wie schnell sich die Gebühren bei Amazon stapeln können, vor allem, wenn Sie mit Werbebudgets, Erfüllungskosten und saisonalen Lagerzuschlägen jonglieren müssen. Genau aus diesem Grund haben wir WisePPC - um es den Verkäufern zu erleichtern, die Kontrolle über ihre Gewinnspannen zu behalten und zu verstehen, wohin ihr Geld fließt.
Mit WisePPC bringen wir alles in ein einziges Dashboard: Anzeigen, Analysen, Inventar und Vertrieb. Sie können das Kampagnenmanagement automatisieren, die Nachfrage prognostizieren und die Leistung über Amazon, Shopify und andere Kanäle verfolgen, ohne zwischen Registerkarten oder Tabellen zu wechseln. Mit unseren Tools sehen Sie nicht nur, was Sie ausgeben, sondern auch warum - und wie sich jede Entscheidung auf Ihr Endergebnis auswirkt.
Als Amazon Ads Verified Partner befolgen wir die offiziellen Best Practices von Amazon und nutzen vertrauenswürdige Integrationen, um sicherzustellen, dass Ihre Kampagnen konform und effektiv bleiben. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits mehrere Marken verwalten, WisePPC bietet Ihnen Echtzeit-Transparenz über Ihre Anzeigenleistung, Inventar und ROI.
Unser Ziel ist einfach: Wir machen die Verwaltung Ihres Amazon-Geschäfts transparent und datengesteuert, damit Sie sich weniger auf die manuelle Nachverfolgung und mehr auf die Steigerung Ihrer Gewinnspannen konzentrieren können.
Wenn Sie Amazon FBA nutzen, zahlen Sie im Gegenzug für den Komfort mehrere zusätzliche Gebühren. Diese decken Lagerung, Verpackung, Versand und Kundenservice ab.
Dies sind die Kosten, die Amazon für die Kommissionierung, Verpackung und Auslieferung Ihres Produkts berechnet. Die Gebühr hängt von der Größe und dem Gewicht des Produkts ab.
Ab dem 5. Februar 2024 führte Amazon detailliertere Größenkategorien ein, darunter Standard-, Großsperrgut- und extragroße Produkte. Am 15. April 2024 wurden dann die Erfüllungsraten für Standard- und große sperrige Produkte leicht gesenkt.
So können kleinere Standardsendungen etwa $3 bis $4 pro Stück kosten, während größere oder schwerere Sendungen $8 oder mehr betragen können. Für Bekleidung und gefährliche Güter gibt es eigene Tarifkarten.
Hier ist die aktuelle FBA-Fulfillment-Gebührentabelle 2025 für den US-Marktplatz:
Produkt Größe Stufe | Versand Gewicht | Erfüllungsgebühr (pro Einheit) |
Kleiner Standard | ≤ 4 oz | $3.06 |
4-8 Unzen | $3.35 | |
8-12 Unzen | $3.77 | |
12-16 oz | $4.31 | |
Groß Standard | ≤ 4 oz | $3.43 |
4-8 Unzen | $3.77 | |
8-12 Unzen | $4.35 | |
12-16 oz | $4.75 | |
1-2 lb | $5.40 | |
2-3 lb | $6.08 | |
3-20 lb | $6.66 + $0.16/lb über 3 lb | |
Großes Sperrgut | 0-50 lb | $9.73 + $0.40/lb über 4 lb |
Extra-groß | 50-150 lb | $75.78 + $0.83/lb über 50 lb |
Bekleidungsprodukte haben ihre eigene FBA-Gebührenstruktur, da Bekleidungsartikel in der Regel zusätzliche Bearbeitung, Faltung und Verpackung benötigen. Amazon trennt diese von Standardwaren, um den Arbeitsaufwand für die Erfüllung besser widerzuspiegeln. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen 2025 FBA-Fulfillment-Gebühren für Bekleidung, basierend auf den Größen- und Gewichtsstufen.
Bekleidung Größe Tier | Versand Gewicht | Erfüllungsgebühr (Bekleidung) |
Kleiner Standard | 4 Unzen oder weniger | $3.27 |
4+ bis 8 Unzen | $3.42 | |
8+ bis 12 Unzen | $3.72 | |
12+ bis 16 Unzen | $3.98 | |
Groß Standard | 4 Unzen oder weniger | $4.25 |
4+ bis 8 Unzen | $4.45 | |
8+ bis 12 Unzen | $4.67 | |
12+ bis 16 Unzen | $5.12 | |
1 bis 1,5 lb | $5.90 | |
1,5+ bis 2 lb | $6.14 | |
2+ bis 2,5 lb | $6.60 | |
2,5+ bis 3 lb | $6.81 | |
> 3 lb bis zu 20 lb | $6.92 + $0.16 pro ½ lb über 3 lb |
* Diese Preise verstehen sich ohne "Low-Price FBA"-Rabatte (gilt für Produkte unter $10) und saisonale Zuschläge.
Amazon berechnet Verkäufern eine monatliche Gebühr für die Lagerung des Bestands in seinen Fulfillment-Zentren. Diese Gebühren richten sich danach, wie viel Platz Ihre Produkte beanspruchen, und variieren je nach Saison, Produktgröße und Effizienz Ihrer Bestandsverwaltung.
Einfach ausgedrückt: Sie zahlen weniger in den Monaten, in denen das Lager nicht so stark ausgelastet ist, und mehr in der Hochsaison. Amazon erhebt auch zusätzliche Gebühren, wenn Ihr Bestand zu lange liegt oder zu viel Platz einnimmt, verglichen mit der Geschwindigkeit, mit der er verkauft wird.
Die folgende Tabelle zeigt die monatlichen FBA-Standardlagergebühren für US-Verkäufer. Diese Tarife unterscheiden sich zwischen Produkten in Standard- und Übergrößen und sind in Nebensaison (Januar-September) und Hauptsaison (Oktober-Dezember) unterteilt.
Saison/Größe Tier | Standardgröße (pro Kubikfuß/Monat) | Übergröße (pro Kubikfuß/Monat) |
Januar - September (außerhalb der Hauptverkehrszeiten) | $0.78 | $0.56 |
Oktober - Dezember (Höchststand) | $2.40 | $1.40 |
Tipp: Halten Sie Ihre Produktmaße in Seller Central auf dem neuesten Stand. Falsch eingestufte Artikel (z. B. ein Produkt in Standardgröße, das als Übergröße gezählt wird) können zu unnötigen Überlastungen führen.
Wenn Ihr Bestand länger als 181 Tage in den Amazon-Lagern verbleibt, werden Ihnen zusätzliche Gebühren für die Langzeitlagerung berechnet. Diese Gebühren werden als Alterszuschläge bezeichnet und steigen im Laufe der Zeit an, um Verkäufer zu ermutigen, langsam drehende Bestände auszulagern.
Alter des Inventars | Aufpreis (pro Kubikfuß oder pro Einheit, je nachdem, welcher Wert höher ist) |
181 - 270 Tage | Standard-Zuschlagsstufe |
271 - 365 Tage | Höhere Zuschlagsstufe |
Über 365 Tage | $6.90 pro Kubikfuß oder $0.15 pro Einheit, je nachdem, welcher Wert höher ist |
Anmerkung: Amazon führt am 15. eines jeden Monats Bestandsbereinigungen durch. Wenn Sie das Alter Ihres Lagerbestands im Auge behalten, können Sie diese Kosten vermeiden, vor allem während der Saison mit hohem Warenaufkommen.
Amazon verfolgt, wie effizient Sie Ihre Lagerfläche nutzen. Wenn Ihr Bestandsverhältnis (gelagert vs. verkauft) hoch ist, zahlen Sie möglicherweise einen Lagerauslastungszuschlag.
Außerdem wurde eine Gebühr auf niedrigem Niveau für Produkte in Standardgrößen eingeführt, die dauerhaft weniger als 28 Tage vorrätig sind. Damit sollen Verkäufer davon abgehalten werden, Produkte, von denen die Kunden erwarten, dass sie schnell verfügbar sind, zu wenig auf Lager zu haben.
Zusätzlich zu den Basistarifen für die Lagerhaltung erhebt Amazon Zuschläge für die Lagerauslastung von Verkäufern, die im Verhältnis zu ihrem Verkaufsvolumen einen Überbestand haben. Diese Kennzahl, die sogenannte Lagernutzungsquote, wird berechnet, indem das durchschnittliche tägliche Lagervolumen durch das durchschnittliche tägliche Versandvolumen der letzten 13 Wochen geteilt wird.
Wenn Ihr Bestand länger steht, ohne dass er bewegt wird, steigt Ihr Auslastungsgrad und damit auch Ihre Gebühren. Die nachstehenden Tabellen zeigen, wie diese Zuschläge für die Nebensaison (Januar-September) und die Hochsaison (Oktober-Dezember) im Jahr 2025 gelten.
Speicherauslastungsgrad | Standard-Größe | Übergröße |
Weniger als 22 Wochen | $0,78 pro Kubikfuß | $0,56 pro Kubikfuß |
22 - 28 Wochen | $1.22 pro Kubikfuß
(Basis: $0.78 + Aufpreis: $0.44) |
$0,79 pro Kubikfuß
(Basis: $0.56 + Aufpreis: $0.23) |
28 - 36 Wochen | $1,54 pro Kubikfuß
(Basis: $0.78 + Aufpreis: $0.76) |
$1.02 pro Kubikfuß
(Basis: $0.56 + Aufpreis: $0.46) |
36 - 44 Wochen | $1.94 pro Kubikfuß
(Grundbetrag: $0,78 + Aufpreis: $1,16) |
$1.19 pro Kubikfuß
(Basis: $0.56 + Aufpreis: $0.63) |
44 - 52 Wochen | $2.36 pro Kubikfuß
(Basis: $0.78 + Aufpreis: $1.58) |
$1.32 pro Kubikfuß
(Basis: $0,56 + Zuschlag: $0,76) |
52+ Wochen | $2.66 pro Kubikfuß
(Basis: $0.78 + Aufpreis: $1.88) |
$1.82 pro Kubikfuß
(Basis: $0,56 + Zuschlag: $1,26) |
Speicherauslastungsgrad | Standard-Größe | Übergröße |
Weniger als 22 Wochen | $2.40 pro Kubikfuß | $1.40 pro Kubikfuß |
22 - 28 Wochen | $2.84 pro Kubikfuß
(Basis: $2.40 + Aufpreis: $0.44) |
$1.63 pro Kubikfuß
(Basis: $1.40 + Zuschlag: $0.23) |
28 - 36 Wochen | $3.16 pro Kubikfuß
(Grundbetrag: $2,40 + Aufpreis: $0,76) |
$1.86 pro Kubikfuß
(Basis: $1.40 + Aufpreis: $0.46) |
36 - 44 Wochen | $3.56 pro Kubikfuß
(Basis: $2.40 + Aufpreis: $1.16) |
$2.03 pro Kubikfuß
(Basis: $1.40 + Zuschlag: $0.63) |
44 - 52 Wochen | $3.98 pro Kubikfuß
(Basis: $2.40 + Aufpreis: $1.58) |
$2.16 pro Kubikfuß
(Grundbetrag: $1,40 + Aufpreis: $0,76) |
52+ Wochen | $4.28 pro Kubikfuß
(Basis: $2.40 + Aufpreis: $1.88) |
$2.66 pro Kubikfuß
(Basis: $1.40 + Aufpreis: $1.26) |
Tipp: Der beste Weg zur Minimierung der Lagerkosten ist es, die Lagerauslastung unter 22 Wochen zu halten. Regelmäßiges Auslagern von Produkten mit geringer Umschlagshäufigkeit oder die Verwendung der Amazon FBA-Berichte zu Bestandsalter und Bestandszustand helfen, diese Zuschläge zu vermeiden.
Ab dem 1. März 2024 hat Amazon eine neue Inbound Placement Service Fee für FBA-Verkäufer eingeführt. Diese Gebühr deckt die Kosten für die Verteilung Ihres Inventars an mehrere Fulfillment-Zentren in den USA und hilft Amazon, Produkte schneller und effizienter an Kunden zu liefern.
Zuvor konnten Verkäufer ihren gesamten Bestand an ein einziges Lager liefern. Jetzt kann Amazon, je nach Versandplan und gewählter Platzierungsoption, Ihre Produkte auf mehrere Einrichtungen aufteilen. Die Gebühr für die Inbound-Platzierung spiegelt wider, wie diese Sendungen gehandhabt werden.
Im Jahr 2025 wird die gleiche Struktur beibehalten, jedoch mit geringfügigen Gebührenermäßigungen für große sperrige Produkte und zeitlich begrenzten Ausnahmen für neue Mutter-ASINs, die zwischen dem 1. Dezember 2024 und dem 31. März 2025 versandt werden (bis zu 100 Einheiten pro ASIN).
Produkt Größe Stufe | Option Platzierung | Gebühr pro Einheit | Anmerkungen |
Standard-Größe | Minimale Versandaufteilung (1-2 Erfüllungszentren) | $0.27 - $0.81 | Geringere Kosten, Amazon kann Einheiten später intern verlagern |
Teilweise Sendungssplits (3-4 Erfüllungszentren) | $0.68 - $1.14 | Ausgewogene Option für eine schnellere regionale Zustellung | |
Mehrere Sendungssplits (5+ Erfüllungszentren) | $0.97 - $1.71 | Breiterer Vertrieb, verbesserte Prime-Lieferzeiten | |
Großes Sperrgut | Minimale Sendungsaufteilung | $0.58 - $1.65 | Verringerung um $0,58 pro Einheit im Jahr 2025 |
Teilweise Sendungssplits | $1.39 - $2.25 | Für Produkte >20 lb oder übergroße Abmessungen | |
Extra-groß | Standardverteilung | $3.15 - $6.00 | Schwerere und extragroße Einheiten sind mit höheren Kosten verbunden. |
Neue elterliche ASINs | Minimale Sendungsaufteilung | Kostenlos für bis zu 100 Einheiten | Gültig für Sendungen vom 1. Dezember 2024 bis 31. März 2025 |
Manchmal verkauft sich das Inventar nicht wie erwartet oder es wird aufgrund steigender Gebühren unrentabel, es langfristig zu lagern. In diesen Fällen ermöglicht Amazon Ihnen, Ihren FBA-Bestand gegen eine geringe Gebühr pro Einheit zu entfernen oder zu veräußern.
Diese Gebühren decken den Arbeitsaufwand, die Handhabung und die Logistik ab, die mit der Entnahme Ihrer Produkte aus dem Lager und dem Rückversand an Sie oder der verantwortungsvollen Entsorgung verbunden sind. Ziel ist es, den Verkäufern zu helfen, ihren Bestand effizienter zu verwalten und übermäßige langfristige Lagerkosten zu vermeiden.
Die Abfuhr- und Entsorgungsgebühren hängen von der Größe, dem Gewicht und der Kategorie des Produkts ab. Produkte in Standardgröße sind billiger zu verarbeiten, während übergroße oder sperrige Güter mehr kosten, weil sie zusätzliche Handhabung und Platz benötigen.
Produkttyp | Versand Gewicht | Entfernungsgebühr (pro Einheit) | Entsorgungsgebühr (pro Einheit) |
Standard-Größe | ≤ 0,5 lb | $0.52 | $0.52 |
0,5 - 1,0 lb | $0.75 | $0.75 | |
1 - 2 lb | $1.14 | $1.14 | |
Über 2 lb | $1.51 + $0.63/lb über 2 lb | $1.51 + $0.63/lb über 2 lb | |
Übergröße | ≤ 1 lb | $1.51 | $1.51 |
1 - 2 lb | $2.05 | $2.05 | |
2 - 4 lb | $2.57 | $2.57 | |
4 - 10 lb | $3.39 | $3.39 | |
Über 10 lb | $3.50 + $0.66/lb über 10 lb | $3.50 + $0.66/lb über 10 lb | |
Kleidung und Schuhe | Alle Gewichte | +$0,25 zusätzlich pro Einheit | +$0,25 zusätzlich pro Einheit |
Gefährliche Güter (Hazmat) | Alle Gewichte | +$0,25-$0,50 zusätzlich pro Einheit | +$0,25-$0,50 zusätzlich pro Einheit |
FBM-Verkäufer (Fulfillment by Merchant) umgehen die Abwicklungs- und Lagergebühren von Amazon, aber das macht den Verkauf nicht unbedingt billiger. Anstatt Amazon für die Logistik zu bezahlen, sind Sie für alles verantwortlich: von der Lagerung bis zur Lieferung und dem Kundenservice.
FBM gibt Ihnen zwar mehr Kontrolle über Ihren Betrieb, aber es bedeutet auch, dass Sie Kosten übernehmen, die Amazon normalerweise unter FBA verwaltet. Hier ein genauerer Blick darauf, was diese Kosten beinhalten.
Der größte variable Kostenfaktor für FBM-Verkäufer ist der Versand. Sie müssen das Porto selbst tragen, und die Preise variieren je nach Paketgröße, Gewicht, Versandunternehmen und Zielort.
Für kleinere Artikel kann der USPS- oder UPS-Versand zwischen $5 und $8 pro Bestellung kosten, während größere oder schwerere Produkte $10 bis $15 oder mehr kosten können. Der internationale Versand kann diese Kosten erheblich erhöhen.
Wenn Sie einen externen Fulfillment-Service nutzen oder Massenversandtarife aushandeln, können Ihre Kosten pro Einheit leicht sinken, aber nicht auf das FBA-Niveau, bei dem Amazon seine Größenvorteile für eine billigere Lieferung nutzt.
Für jede FBM-Bestellung werden Materialien wie Kartons, Klebeband, Versandetiketten, Luftpolsterfolie oder andere Schutzverpackungen benötigt. Im Durchschnitt kostet das zwischen $0,50 und $1,00 pro Bestellung. Bei zerbrechlichen oder übergroßen Produkten kann eine zusätzliche Polsterung erforderlich sein, was die Kosten weiter erhöht.
FBA-Verkäufer brauchen sich um diese Details nicht zu kümmern - die Fulfillment-Zentren von Amazon kümmern sich um die Verpackung. Für FBM-Verkäufer wirkt sich die Qualität der Verpackung jedoch direkt auf die Kundenzufriedenheit und die Rückgabequote aus.
Selbst wenn Sie ein Ein-Mann-Betrieb sind, hat Ihre Zeit einen echten Wert. Das Kommissionieren, Verpacken, Etikettieren und Versenden von Bestellungen kostet Zeit, die Sie für die Beschaffung neuer Produkte oder die Vermarktung Ihres Geschäfts verwenden könnten.
Wenn Sie oder Ihr Team Zeit mit der Vorbereitung von Sendungen verbringen, zahlen Sie effektiv "versteckte Arbeitskosten". Wenn Sie zum Beispiel Ihre Zeit mit $20 pro Stunde bewerten und es 10 Minuten dauert, eine Bestellung zu verpacken, bedeutet das ungefähr $3,30 an Opportunitätskosten pro Sendung.
Größere Verkäufer stellen oft Lagerpersonal ein, wodurch zusätzlich zu den Versandkosten für die Waren auch direkte Arbeitskosten anfallen.
Im Gegensatz zu FBA müssen FBM-Verkäufer ihren Bestand selbst lagern. Das kann bedeuten, dass Sie einen Teil Ihres Hauses zur Verfügung stellen, eine Lagereinheit mieten oder sogar ein kleines Lager unterhalten.
Die Lagerkosten sind je nach Standort sehr unterschiedlich, können aber zwischen $0,50 und $1,00 pro Kubikfuß pro Monat liegen, ähnlich wie bei Amazon in der Spitzenzeit. Allerdings müssen Sie auch Versorgungsleistungen, Regale und Lagerverwaltungssysteme einkalkulieren, wenn Sie über einen kleinen Umfang hinaus wachsen.
Trotz des zusätzlichen Aufwands kann FBM in bestimmten Situationen eine gute Wahl sein:
Für alles andere, insbesondere für großvolumiges, leichtes oder schnelldrehendes Inventar, bietet FBA in der Regel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, Schnelligkeit und Skalierbarkeit.
Die meisten Verkäufer konzentrieren sich zwar auf Vermittlungs-, Erfüllungs- und Lagergebühren, aber es gibt noch einige kleinere Gebühren, die auf Ihrem Konto erscheinen können, je nachdem, was Sie verkaufen und wie Sie arbeiten. Diese gelten nicht für jeden, aber es lohnt sich, sie zu verstehen, damit Sie später nicht überrascht werden.
Wenn Sie Medienartikel wie Bücher, DVDs, Blu-rays, Musik oder Software verkaufen, erhebt Amazon eine pauschale Abschlussgebühr von $1,80 pro Verkauf.
Diese Gebühr fällt zusätzlich zu Ihrer normalen Empfehlungsgebühr an und wird automatisch abgezogen, sobald die Bestellung bearbeitet wurde. Mit dieser Gebühr deckt Amazon den zusätzlichen Aufwand für die Bearbeitung und Überprüfung von Medienangeboten, die oft Barcodes, Urheberrechtsprüfungen und Verpackungsstandards umfassen.
Wenn Sie z. B. ein Buch mit $15 verkaufen, zahlen Sie sowohl Ihren Vermittlungsanteil (normalerweise 15%) als auch die Abschlussgebühr von $1,80 zusätzlich.
Verkäufer mit großen Katalogen, mehr als 100.000 aktiven ASINs (Amazon Standard Identification Numbers), unterliegen einer monatlichen Gebühr von $0,005 pro berechtigter ASIN.
Diese Gebühr hilft Amazon bei der Verwaltung der Systemressourcen, die durch die Pflege großer Angebote gebunden sind, von denen viele möglicherweise keine Verkäufe generieren. Sie ist vor allem für Großhändler, Distributoren oder große Marken relevant, die umfangreiche Produktdatenbanken unterhalten.
Für kleine oder mittelgroße Verkäufer kommt diese Gebühr nur selten ins Spiel. Wenn Sie jedoch ein wachsendes Produktportfolio verwalten, sollten Sie Ihre Angebote regelmäßig überprüfen und inaktive oder veraltete ASINs entfernen, um unter dieser Schwelle zu bleiben.
Wenn Sie Lehrbücher über das Lehrbuchverleihprogramm von Amazon ausleihen, fällt eine Gebühr von $5,00 pro verkauftem Lehrbuch an.
Wie die Vermittlungs- und Abschlussgebühren wird auch diese Gebühr nach der Transaktion automatisch von Ihrem Konto abgebucht. Sie gilt nur für Verkäufer, die am Verleihprogramm teilnehmen, das es Studenten ermöglicht, Bücher für einen bestimmten Zeitraum zu mieten, anstatt sie direkt zu kaufen.
Obwohl es sich hierbei um einen Nischenbereich des Amazon-Marktplatzes handelt, handelt es sich um eine beliebte Kategorie während der Schul- und Universitätssaison, so dass die Kenntnis der Gebühren den Wiederverkäufern von akademischen Büchern bei der Planung helfen kann.
Zusätzlich zu den drei oben genannten Hauptgebühren kann Amazon in besonderen Fällen kleinere Verwaltungsgebühren erheben, wie z. B.:
Diese sind zwar weniger häufig, können aber dennoch Ihre Gesamtrentabilität beeinträchtigen, wenn sie nicht überwacht werden. Die regelmäßige Überprüfung Ihres Berichts "Zahlungen > Transaktionsdetails" in Seller Central kann Ihnen helfen, diese frühzeitig zu erkennen und zu verstehen.
Beim Verkaufen auf Amazon geht es nicht nur um die Deckung von Gebühren und Versand - es geht auch um die Sichtbarkeit. Werbung kann Ihre Sichtbarkeit schnell erhöhen, aber genauso leicht Ihre Gewinnspanne verringern, wenn sie nicht sorgfältig verwaltet wird. Viele Verkäufer konzentrieren sich auf die Produkt- und Erfüllungskosten und vernachlässigen die Ausgaben für Werbung, aber Anzeigen können leicht 20-30% der Gesamteinnahmen ausmachen und Ihr Gewinnmodell völlig umgestalten.
Amazons Werbung läuft hauptsächlich über ein Pay-per-Click-System, d. h. Sie zahlen jedes Mal, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt. Je nach Produktkategorie und Keyword-Wettbewerb können die Kosten zwischen ein paar Cent und über einem Dollar pro Klick liegen. Das mag nicht viel erscheinen, bis Sie Hunderte von Klicks zusammenzählen, die sich nicht immer in Verkäufe verwandeln.
Die wichtigste Kennzahl, die es zu verfolgen gilt, sind die ACOS: Werbekosten des Umsatzes, der angibt, welcher Prozentsatz Ihrer Einnahmen auf Anzeigen entfällt. Wenn Sie $200 für Werbung ausgeben und $1.000 Umsatz machen, beträgt Ihr ACOS 20%. Im Idealfall sollten sie so niedrig sein, dass nach Abzug der Vermittlungs- und Erfüllungsgebühren noch Raum für Gewinn bleibt.
Werbeaktionen funktionieren ähnlich wie Anzeigen, da sie den Umsatz steigern, aber auch die Gewinnspanne verringern. Rabatte, Gutscheine und Lightning Deals können die Sichtbarkeit von Produkten erhöhen, senken aber den Gewinn pro Einheit. Ein 15%-Gutschein für einen $25-Artikel verringert Ihre Gewinnspanne um fast $4, noch bevor Amazon andere Gebühren abzieht. Strategisch eingesetzt, sind Werbeaktionen bei Produkteinführungen oder saisonalen Vorstößen sinnvoll, aber nur, wenn sie sorgfältig verfolgt werden.
Um profitabel zu bleiben, müssen Sie überwachen, wie sich Ihre Werbung und Promotionen auf Ihr Endergebnis auswirken. Die integrierten Berichte von Amazon zeigen die Anzeigenleistung, aber Tools von Drittanbietern wie WisePPC oder Jungle Scout bieten einen klareren Überblick, indem sie Anzeigendaten mit Gewinnkennzahlen kombinieren. Sie helfen dabei festzustellen, wann Gebote angepasst, Preise erhöht oder Budgets auf leistungsstärkere Kampagnen umgeschichtet werden sollten.
Letztendlich ist Werbung nicht nur ein Wachstumstreiber, sondern auch ein Kostenfaktor, der Aufmerksamkeit erfordert. Wenn man Anzeigen schaltet, ohne ihre tatsächliche Wirkung zu kennen, können selbst umsatzstarke Produkte unrentabel werden. Das Ziel besteht nicht einfach darin, weniger auszugeben, sondern dafür zu sorgen, dass jeder ausgegebene Dollar mehr einbringt.
Einer der häufigsten Fehler, den Amazon-Verkäufer machen, ist zu unterschätzen, wie schnell sich kleine Gebühren summieren. Ein Produkt mag auf den ersten Blick profitabel erscheinen, aber wenn Sie alle Kosten aufschlüsseln: Empfehlungsgebühren, Erfüllung, Lagerung und sogar Werbung, ändert sich das Bild oft.
Hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt Ihre tatsächlichen Kosten pro Produkt ermitteln können:
Sich die Zeit zu nehmen, jede Gebühr im Voraus zu berechnen, mag sich nicht aufregend anfühlen, aber es ist das, was erfolgreiche Verkäufer von denen unterscheidet, die langsam Gewinn verlieren, ohne es zu merken.
Amazons Ökosystem belohnt Verkäufer, die es verstehen, ihre Kosten zu managen und jeden beweglichen Teil ihres Geschäfts im Auge zu behalten. Gebühren können sich schnell summieren, aber mit ein paar klugen Gewohnheiten können Sie Ihre Margen schützen und selbst in wettbewerbsintensiven Kategorien gesunde Gewinne erzielen.
Prüfen Sie immer die Zahlen, bevor Sie sich auf ein Produkt festlegen. Ein kleiner Unterschied im Gewicht, in den Abmessungen oder in der Kategorie kann Ihre Gewinnspanne völlig verändern. Verwenden Sie den FBA-Umsatzrechner von Amazon oder Tools wie das Analyse-Dashboard von WisePPC, um Szenarien zu testen, bevor Sie einen Artikel einstellen. Ein paar Minuten Planung können Sie später vor kostspieligen Überraschungen bewahren.
Vermeiden Sie beide Extreme: Eine Überbevorratung führt zu hohen Lagerkosten und Zuschlägen für veraltete Bestände, während eine Unterbevorratung zu Gebühren für niedrige Bestände und Umsatzeinbußen führen kann. Verfolgen Sie regelmäßig Ihre Abverkaufsrate und Nachbestellungsmuster. Idealerweise sollten Sie bei gleichbleibenden Produkten einen Bestand von vier bis sechs Wochen vorrätig halten, bei saisonalen Spitzenwerten etwas mehr.
Wenn Ihr Produkt für das SIPP-Programm (Ships in Product Packaging) von Amazon in Frage kommt, können Sie zwischen $0,04 und $1,32 pro Einheit sparen. Diese Einsparungen mögen gering klingen, aber für Verkäufer mit hohen Stückzahlen summieren sie sich schnell. Im Rahmen des SIPP-Programms können Sie Ihre Produkte auch in Ihrer eigenen Markenverpackung ausliefern, was das Kundenerlebnis verbessert und gleichzeitig die Kosten senkt.
Der Wettbewerb auf Amazon ist hart, und die Preise schwanken ständig. Aber ein Wettlauf nach unten zahlt sich selten aus. Testen Sie stattdessen kleine Preisanpassungen, die Gebühren oder saisonale Lagerkosten ausgleichen, ohne Ihre Konversionsrate zu beeinträchtigen. Tools wie automatische Preisanpassungen können Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig Ihre Gewinnspanne zu erhalten.
Amazon-Anzeigen sind eine der besten Möglichkeiten, um Sichtbarkeit zu erlangen, aber sie können schnell den Gewinn auffressen, wenn sie nicht sorgfältig verwaltet werden. Verfolgen Sie Ihre ACoS (Advertising Cost of Sales) und konzentrieren Sie sich auf Kampagnen, die konsistente Erträge erzielen. Streichen Sie leistungsschwache Schlüsselwörter, testen Sie neue Übereinstimmungstypen und überprüfen Sie häufig die Daten zur Anzeigenschaltung. Wenn Sie Ihre Anzeigenkosten schlank halten, können Sie Ihren ROI insgesamt erheblich verbessern.
Warten Sie nicht auf eine überraschende Gebühr, um zu erkennen, wo Ihr Geld geblieben ist. Prüfen Sie jeden Monat Ihre Gebührenvorschau und den Inventory Performance Index (IPI) in Seller Central. Diese Berichte zeigen Ineffizienzen wie überhöhte Lagerbestände oder überhöhte Lagerkosten auf. Regelmäßige Überprüfungen erleichtern die Anpassung von Preisen, Anzeigenbudgets oder Abwicklungsmethoden, bevor die Kosten außer Kontrolle geraten.
Durch die Kombination von datengesteuerten Tools und konsequenter Überwachung werden Sie Ihre Gebühren weniger als unvorhersehbare Ausgaben und mehr als Zahlen betrachten, die Sie verwalten und kontrollieren können. Das ist der wahre Schlüssel zu nachhaltigem Profit auf Amazon.
Verkaufen auf Amazon kann unglaublich lohnend sein, aber der Erfolg hängt davon ab, wo jeder Dollar hingeht. Die Gebühren sind nicht dazu da, Verkäufer auszutricksen. Sie existieren, weil Amazon eine Infrastruktur, Sichtbarkeit und Vertrauen bietet, die nur wenige Plattformen bieten können.
Dennoch schrumpfen die Gewinne schnell für diejenigen, die das Kleingedruckte ignorieren. Der Schlüssel ist, Amazon wie einen Geschäftspartner zu behandeln: Nutzen Sie seine Daten, planen Sie seine Gebühren ein und halten Sie Ihre Kosten unter Kontrolle.
Wenn Sie erst einmal wissen, wofür Sie bezahlen, können Sie Ihre Preise selbstbewusst festlegen, realistische Wachstumsprognosen erstellen und sich über steigende Umsätze freuen - ohne die überraschende Rechnung am Ende des Monats.
Die Gesamtkosten hängen von Ihrem Produkttyp, der Erfüllungsmethode und dem Verkaufsplan ab. Die meisten Verkäufer zahlen eine 15%-Vermittlungsgebühr für jeden Verkauf sowie Erfüllungs- oder Versandkosten. Wenn Sie Fulfillment by Amazon (FBA) nutzen, zahlen Sie außerdem Lager- und Bearbeitungsgebühren, die sich nach Größe und Gewicht des Produkts richten. Professionelle Verkäufer zahlen ein monatliches Abonnement von $39,99, während Einzelverkäufer $0,99 pro verkauftem Artikel zahlen.
Die Empfehlungsgebühr ist Amazons Provision für jeden Verkauf, den Sie tätigen. Sie beträgt in der Regel zwischen 8% und 15% des Gesamtverkaufspreises, kann aber bei bestimmten Kategorien wie Schmuck oder Amazon-Gerätezubehör höher sein. Die Mindestgebühr für die meisten Kategorien beträgt $0,30 pro Artikel.
Fulfillment by Amazon (FBA) bedeutet, dass Amazon die Lagerung, die Verpackung, den Versand und den Kundenservice für Ihre Bestellungen übernimmt, aber Sie zahlen Gebühren für die Erfüllung und Lagerung. Fulfillment by Merchant (FBM) bedeutet, dass Sie alles selbst verwalten, vom Bestand bis zum Versand. FBA spart Zeit und steigert oft den Umsatz durch die Prime-Berechtigung, während FBM mehr Kontrolle und potenziell niedrigere Kosten für schwerere oder individuelle Produkte bietet.
Ja. Amazon erhebt Lagergebühren, die sich danach richten, wie viel Lagerplatz Ihr Bestand einnimmt. Von Januar bis September beträgt der Preis etwa $0,78 pro Kubikfuß für Artikel in Standardgröße und steigt während der Weihnachtszeit (Oktober bis Dezember) auf $2,40. Für große sperrige und extragroße Artikel gelten andere Tarife, und für älteres Inventar, das länger als 181 Tage gelagert wird, fallen zusätzliche Zuschläge an.
Sie können den FBA-Umsatzrechner von Amazon oder Tools von Drittanbietern wie Jungle Scout, Helium 10 oder WisePPC verwenden. Mit diesen Tools können Sie den Preis, die Kategorie, die Größe und die Erfüllungsmethode Ihres Produkts eingeben, um Kosten, Margen und Rentabilität zu prognostizieren.
WisePPC ist jetzt in der Beta-Phase - und wir laden eine begrenzte Anzahl von frühen Nutzern ein, daran teilzunehmen. Als Beta-Tester erhalten Sie kostenlosen Zugang, lebenslange Vergünstigungen und die Möglichkeit, das Produkt mitzugestalten - von einem Amazon Ads Verifizierter Partner dem Sie vertrauen können.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.