Der Wiederverkauf auf Amazon ist eine dieser Geschäftsideen, die auf dem Papier einfach klingen. Und in gewisser Weise ist sie das auch. Sie finden Produkte zum richtigen Preis, listen sie auf Amazon auf und kassieren die Gewinnspanne. Aber wie bei den meisten Dingen steckt der Teufel im Detail - Produkte auswählen, die sich tatsächlich verkaufen, mit Gebühren umgehen, der Konkurrenz einen Schritt voraus sein und nicht zulassen, dass der Gewinn von den Gemeinkosten aufgefressen wird.
Wenn Sie es jedoch richtig anpacken, kann sich daraus ein solides Nebeneinkommen oder sogar ein vollwertiges Geschäft entwickeln. Sie müssen das Rad nicht neu erfinden - Sie müssen nur verstehen, wie die Plattform funktioniert, und auf dem Weg dorthin kluge Entscheidungen treffen.
Im Kern geht es beim Wiederverkauf darum, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen - ein klassisches Spiel mit der Gewinnspanne. Sie beziehen Produkte zu einem günstigeren Preis, listen sie auf Amazon auf und Ihr Gewinn ist das, was nach allen Amazon-Gebühren (und das sind viele) übrig bleibt.
Amazon nimmt seinen Anteil durch Empfehlungsgebühren, Erfüllungsgebühren, Lagerkosten und einige andere Posten ein. Wenn Sie sich für FBA (Fulfilled by Amazon) entscheiden, senden Sie Ihre Waren an Amazon und Amazon kümmert sich um Verpackung, Lieferung, Rücksendung und Kundendienst. Sehr praktisch - aber nicht billig.
Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, können Sie mit FBM (Fulfilled by Merchant) den Versand selbst übernehmen. Weniger Gebühren, aber mehr Arbeit (und mehr Möglichkeiten, die Logistik zu vermasseln).
Auch erwähnenswert: Amazons Buy Box ist im Grunde der heilige Gral. Wenn mehrere Verkäufer dasselbe Produkt anbieten, erhält nur einer den Hauptplatz "In den Warenkorb". Um ihn zu gewinnen, brauchen Sie wettbewerbsfähige Preise, solide Bewertungen und einen zuverlässigen Bestand. Wenn Sie das verpassen, wird Ihr Angebot vielleicht nie gesehen.
Nicht alle Wiederverkäufer folgen dem gleichen Schema. Wie Sie vorgehen, hängt stark davon ab, wie Sie Produkte beschaffen wollen und wie viel Zeit und Geld Sie im Vorfeld zu investieren bereit sind.
Sie kaufen direkt von Herstellern oder autorisierten Händlern in großen Mengen. Das ist vorhersehbar, sauber und Amazon mag den Papierkram normalerweise. Der Haken? Sie müssen größere Mengen kaufen und mehr Geld im Voraus binden, damit die Gewinnspanne stimmt.
Dies ist die praktische Version, bei der man selbst Hand anlegt. Du gehst buchstäblich in die Geschäfte, scannst die Strichcodes in der Ausverkaufsabteilung und suchst nach Produkten, die du umdrehen kannst. Der Nervenkitzel der Jagd ist echt. Aber die Bestände sind uneinheitlich, und es braucht Zeit.
Die Idee ist die gleiche wie bei der Einzelhandelsarbitrage, nur dass Sie online nach Angeboten suchen, anstatt von Geschäft zu Geschäft zu fahren. Einfacher zu skalieren, weniger Lauferei, aber man muss Versandverzögerungen und -kosten einkalkulieren, wenn man rechnet.
Einige Verkäufer setzen auf ein gutes Timing oder enge Nischen. Denken Sie an Weihnachtsbeleuchtung im November oder Sammlerspielzeug das ganze Jahr über. Wenn man das richtige Zeitfenster oder die richtige Gemeinschaft trifft, können die Gewinnspannen groß sein. Aber wenn die Nachfrage versiegt, bleibt man auf unverkäuflichen Waren sitzen.
Der Wiederverkauf kann auf den ersten Blick überwältigend wirken, aber wenn man ihn in einzelne Schritte unterteilt, ist er viel leichter zu bewältigen. Betrachten Sie es als die Grundlage eines jeden Unternehmens: Produktauswahl, Registrierung, Beschaffung und Skalierung.
Schauen Sie sich zunächst an, was sich auf Amazon tatsächlich bewegt. Stöbern Sie in den Bestsellerlisten, nutzen Sie Produktforschungstools und untersuchen Sie Keyword-Trends. Jagen Sie nicht nur dem Hype hinterher.
Amazon bietet zwei Verkaufspläne an:
Die Einrichtung ist ganz einfach. Sie benötigen Ihre Unternehmensdaten, Steuerinformationen und ein Bankkonto. Sobald Sie verifiziert sind, haben Sie Zugang zu Seller Central - Ihrem Bedienfeld für Angebote, Bestellungen und Berichte.
Ihre Lieferanten können über Ihren Erfolg beim Wiederverkauf entscheiden. Entscheiden Sie sich für Quellen, die echte Rechnungen und gleichbleibende Qualität bieten.
Gute Inserate verkaufen sich. Achten Sie auf klare Titel, detaillierte Beschreibungen, hochwertige Bilder und relevante Schlüsselwörter. Bei Amazon können Sie bestehende Angebote abgleichen, aber wenn Sie Ihre eigene Seite erstellen, haben Sie mehr Kontrolle.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
FBA ist sinnvoll, wenn Sie die Sichtbarkeit von Amazon Prime wünschen und keinen logistischen Stress haben wollen. FBM eignet sich für Verkäufer mit eigener Lager- und Versandeinrichtung.
Sobald Sie den Betrieb aufgenommen haben, werden Daten zu Ihrem größten Hebel. Unter WisePPCWir haben unsere Analyseplattform genau zu diesem Zweck entwickelt. Sie hilft Verkäufern zu erkennen, was den Umsatz ankurbelt, ob es sich um Anzeigen oder organischen Traffic handelt, und wo Geld verschwendet wird. Mit Echtzeit-Metriken, automatischen Gebotsanpassungen und langfristiger Datenspeicherung können Sie Entscheidungen mit Zuversicht treffen, anstatt zu raten.
Wir haben erlebt, dass Benutzer ihre Effizienz um bis zu 30% steigern konnten, indem sie die manuelle Nachverfolgung durch übersichtliche Dashboards ersetzt haben. Wenn Sie es mit dem Wachstum ernst meinen, verschaffen Ihnen Tools wie unsere diesen Vorteil. Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter Instagram, Facebook, oder LinkedIn um Updates und Einblicke direkt zu verfolgen.
Die Gewinnspannen bei Amazon sind fragil. Ein paar Fehltritte - wie das Ignorieren von Gebühren oder zu niedrige Preise - können Ihre Gewinne zunichte machen. Bei der Rentabilität geht es nicht nur darum, Verkäufe zu machen, sondern auch darum, von jedem Verkauf nach Abzug der Kosten genug zu behalten, um etwas Nachhaltiges aufzubauen.
Nicht jedes Produkt, das sich gut verkauft, bringt Ihnen auch Geld ein. Rechnen Sie immer nach: Einkaufskosten, Amazon-Empfehlungsgebühr, FBA- oder Versandkosten, Lagergebühren und sogar Retouren. Wenn die Kalkulation Ihnen eine hauchdünne Gewinnspanne beschert, lassen Sie es bleiben.
Nur über den Preis zu konkurrieren, endet in der Regel schlecht. Mit einem günstigeren Preis gewinnen Sie vielleicht heute die Buy Box, aber langfristig frisst er Ihre Gewinnspanne auf. Denken Sie stattdessen über wettbewerbsfähige - aber nicht verzweifelte - Preise nach. Nutzen Sie Tools wie automatische Preisregeln, um flexibel zu bleiben, ohne sich selbst zu unterbieten.
Hohe Rückgabequoten oder schlechte Bewertungen schaden Ihrem Konto mehr als langsame Verkäufe. Wenn Sie solide, gut bewertete Produkte verkaufen, können Sie etwas mehr verlangen, haben weniger Beschwerden und können sich in konkurrierenden Kategorien behaupten.
Zu raten, was funktioniert, ist riskant. Behalten Sie die Leistungskennzahlen im Auge - Konversionsraten, Werbeausgaben im Vergleich zum Umsatz, Inventarumsatz. Die Wiederverkäufer, die skalieren, sind in der Regel diejenigen, die Daten als Teil ihrer täglichen Routine behandeln.
Selbst erfahrene Verkäufer machen Fehler, wenn die Gewinnspannen knapp sind und die Konkurrenz groß ist. Wenn Sie die Fallen frühzeitig erkennen, können Sie teure Lektionen vermeiden.
Der Wiederverkauf ist oft der Einstiegspunkt. Man lernt, wie Amazon funktioniert, testet Kategorien und baut Cashflow auf. Langfristig stellen jedoch viele Verkäufer fest, dass sie durch den Weiterverkauf allein im Wettbewerb mit den anderen Anbietern gefangen bleiben. An dieser Stelle kommt der Aufbau einer Marke ins Spiel.
Durch die Schaffung einer eigenen Markenlinie - ob Eigenmarke oder Originalprodukt - ändert sich das Spiel. Anstatt um die Buy Box in einem fremden Angebot zu kämpfen, gehören Ihnen die Seite, die Bewertungen und die Kundenbeziehung. Der Aufwand im Vorfeld ist größer: Sie müssen einen Hersteller finden, eine Verpackung entwerfen und eine Markengeschichte aufbauen. Aber der Lohn ist eine größere Kontrolle und höhere Gewinnspannen. Mit Amazons Brand Registry können Sie auch Tools freischalten, auf die Wiederverkäufer keinen Zugriff haben:
Die Umstellung bedeutet nicht, dass Sie den Wiederverkauf einstellen müssen. Viele Verkäufer betreiben beides nebeneinander: den Wiederverkauf, um stetige Umsätze zu erzielen, und die schrittweise Einführung von Markenprodukten. Wenn Sie es richtig anstellen, werden Sie vom bloßen Verkauf von Warenbeständen zum Aufbau eines eigenständigen Geschäfts übergehen.
Der Wiederverkauf auf Amazon ist nicht kompliziert, aber auch nicht etwas, das man beflügeln kann. Die Verkäufer, die es schaffen, verstehen ihre Zahlen, kaufen mit Sorgfalt ein und behandeln Daten als täglichen Leitfaden. Ganz gleich, ob Sie beim Wiederverkauf bleiben oder ihn als Startrampe für den Aufbau Ihrer eigenen Marke nutzen, die Chance ist da, wenn Sie sie mit Fokus und Geduld angehen. Fangen Sie klein an, testen Sie, was funktioniert, und verfeinern Sie es im Laufe der Zeit - bei der Rentabilität geht es mehr um Beständigkeit als um schnelle Erfolge.
Ja, der Wiederverkauf ist erlaubt, solange die Produkte echt sind und sich im richtigen Zustand befinden. Für einige Marken und Kategorien ist eine Genehmigung erforderlich, daher sollten Sie dies vor dem Einstellen immer überprüfen.
Nicht unbedingt. Viele fangen als Einzelverkäufer an, aber wenn Sie in größerem Umfang mit Großhandelslieferanten zusammenarbeiten wollen, ist ein eingetragenes Unternehmen oft hilfreich für Vertrauen und Papierkram.
Es kommt darauf an. FBA macht das Leben einfacher, da Amazon die Lagerung, den Versand und die Rückgabe übernimmt. FBM gibt Ihnen mehr Kontrolle und kann billiger sein, wenn Sie bereits über eine eigene Logistik verfügen.
Sie können mit ein paar hundert Dollar beginnen, indem Sie den Einzelhandel oder Online-Arbitrage testen. Der Großhandel erfordert in der Regel ein höheres Startkapital, das oft in die Tausende geht, um große Bestände zu kaufen.
Gewinnspannen. Es ist leicht, Verkäufe zu machen, aber schwieriger, nach Abzug von Gebühren, Versand und Rücksendungen genügend Gewinn zu machen. Es ist wichtig, die Zahlen im Blick zu behalten und minderwertige Produkte zu vermeiden.
Ja, viele Verkäufer bauen sich damit ein regelmäßiges Einkommen auf. Für einige ist es ein Nebenverdienst, für andere das Sprungbrett zur Gründung einer eigenen Eigenmarke.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.