Seien wir ehrlich - "Amazon Pay" klingt wie eine dieser technischen Funktionen, die man eigentlich verstehen sollte, aber insgeheim nicht versteht. Zum Glück ist es nicht so kompliziert. Im Gegenteil, es ist sogar ziemlich kompliziert. Amazon Pay ist im Grunde eine Abkürzung, mit der Sie online einkaufen können, ohne jedes Mal alle Ihre Zahlungsinformationen neu eingeben zu müssen.
Wenn Sie bereits ein Amazon-Konto haben (und mal ehrlich, wer hat das nicht?), können Sie mit demselben Login auch auf anderen Websites bezahlen. Kein Herauskramen Ihrer Kreditkarte. Sie müssen kein weiteres Konto einrichten, für das Sie das Passwort vergessen. Melden Sie sich einfach an, bestätigen Sie, und fertig.
Aber es geht nicht nur darum, Zeit zu sparen. Amazon Pay bietet auch eine eingebaute Vertrauensebene - und das ist enorm wichtig, vor allem, wenn Sie von einer Website kaufen, von der Sie noch nie gehört haben.
Lassen Sie uns aufschlüsseln, was Amazon Pay tatsächlich tut, wie es funktioniert und ob es etwas ist, das Sie interessieren sollte - ob Sie einkaufen, verkaufen oder irgendwo dazwischen.
Also... Was ist Amazon Pay wirklich?
Im Grunde ist Amazon Pay eine Möglichkeit, mit den bereits in Ihrem Amazon-Konto gespeicherten Zahlungs- und Versandinformationen schneller zur Kasse zu gehen. Anstatt Ihre Kreditkarte erneut einzugeben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Amazon Pay", melden sich an und schon sind Sie an der Kasse.
Für Sie als Verkäufer ist es so, als würden Sie PayPal oder Stripe zu Ihrer Website hinzufügen. Sie müssen nicht mit sensiblen Daten wie Kreditkartennummern umgehen und profitieren von Amazons Ruf - was den Käufern helfen kann, sich wohler zu fühlen, wenn sie auf "Kaufen" drücken.
Es ist nicht mehr nur für Amazon
Amazon Pay ist nicht nur etwas, das Sie verwenden, wenn Sie Socken auf Amazon.com kaufen. Sie werden es auch auf vielen anderen Websites sehen - vor allem auf kleineren E-Commerce-Websites, die ihren Kunden den Bezahlvorgang erleichtern wollen. Normalerweise wird es neben Apple Pay und PayPal angezeigt, oft als leuchtend gelbe Schaltfläche "Amazon Pay".
Bei einigen Apps können Sie es sogar direkt im Bestellvorgang verwenden. Und wenn Sie ein Alexa-Gerät haben, können Sie mit Sprachbefehlen eine Bestellung aufgeben. (Es ist ein bisschen futuristisch, aber es ist real.)
Wie Amazon Pay funktioniert (von beiden Seiten)
Schauen wir uns an, wie die Erfahrung aussieht, je nachdem, wer Sie sind.
Wenn Sie einkaufen gehen
Wenn Sie auf einer Website einkaufen, die Amazon Pay unterstützt, wählen Sie es einfach als Zahlungsmethode aus. Sie melden sich mit Ihren regulären Amazon-Informationen an, überprüfen Ihre Versand- und Rechnungsdaten (die bereits gespeichert sind) und schon kann es losgehen. Die Zahlung wird über Amazon abgewickelt, und Sie sind durch die A-bis-Z-Garantie von Amazon abgesichert - sollte also etwas schiefgehen, haben Sie einen gewissen Schutz.
Wenn Sie verkaufen
Die Einrichtung ist etwas aufwändiger, aber nicht allzu schlimm. Sie melden sich als Händler an, werden verifiziert und fügen dann die Amazon Pay-Schaltfläche zu Ihrer Website hinzu - normalerweise mit einem Plugin, wenn Sie etwas wie Shopify oder WooCommerce verwenden. Es funktioniert auch mit Plattformen wie BigCommerce und Adobe Commerce (früher Magento). Sie müssen nicht bei Null anfangen.
Es geht um mehr als nur einmalige Zahlungen
Amazon Pay ist nicht nur ein "Jetzt bezahlen, fertig"-Tool. Es kann mit allen Arten von Zahlungssituationen umgehen:
- Sofort aufladen.
- Jetzt autorisieren, später abrechnen (ideal für Vorbestellungen).
- Geteilte Gebühren (z. B. wenn eine Bestellung in getrennten Paketen versandt wird).
- Wiederkehrende Zahlungen (für Abonnements).
- Mischung aus einmaligen und laufenden Kosten.
- Vollständige oder teilweise Rückerstattung.
Im Grunde gibt es den Verkäufern einige Möglichkeiten, die Zahlungen so zu handhaben, wie es für sie am besten passt.
Was es kostet (und was kostenlos ist)
Wenn Sie nur einkaufen, ist die Nutzung von Amazon Pay völlig kostenlos. Sie verwenden einfach die Zahlungsmethode, die bereits in Ihrem Amazon-Konto gespeichert ist.
Für Verkäufer fallen Gebühren an - ähnlich wie bei anderen Zahlungsdienstleistern:
- 2,9% + $0,30 pro Transaktion für Inlandsbestellungen.
- 4% + $0,30 für Alexa-Bestellungen.
- Fügen Sie 1% für internationale Transaktionen hinzu.
- $20 pro Rückbuchung.
- Wenn Sie eine Rückerstattung vornehmen, erhalten Sie den Prozentsatz zurück, nicht aber die 30 Cents.
Es gibt keine Anmeldegebühr, kein monatliches Abonnement und es ist keine spezielle Hardware erforderlich. Allerdings können sich die Gebühren pro Transaktion summieren, wenn Sie eine Reihe von günstigen Artikeln verkaufen.
Warum sich mit Amazon Pay herumärgern?
Sehen Sie, es gibt eine Menge Zahlungsmöglichkeiten. Einige sind schneller. Einige sind billiger. Aber Amazon Pay bietet eine solide Mischung aus Geschwindigkeit, Vertrauen und Mobilfreundlichkeit. Und das ist eine ziemlich anständige Kombination.
Die wichtigsten zu berücksichtigenden Amazon-Stärken
Die Menschen vertrauen Amazon bereits
Wenn Sie auf einer Website landen, die Sie noch nie benutzt haben, ist es normal, dass Sie ein wenig vorsichtig sind. Aber wenn Sie das Amazon Pay-Logo sehen? Die meisten Menschen entspannen sich ein wenig. Es kommt ihnen bekannt vor. Das ist nicht nichts.
Es ist schnell - besonders auf dem Handy
Niemand möchte sich durch sechs Bildschirme klicken, nur um ein Paar Socken zu kaufen. Amazon Pay verkürzt den Prozess auf ein paar Fingertipps. Das ist auf Handys enorm wichtig, wo die Kasse sonst sehr umständlich sein kann.
Solide Sicherheit
Es verwendet denselben Schutz vor Betrug und dieselbe Verschlüsselung wie Amazon selbst. Kein System ist fehlerfrei, aber es ist viel sicherer als das, was viele kleine Unternehmen selbst aufbauen könnten.
Einblicke für Verkäufer
Über die reine Zahlungsabwicklung hinaus liefert Amazon Pay den Verkäufern hilfreiche Daten - z. B. wo die Kunden während des Bezahlvorgangs absteigen oder welche Geräte sie verwenden. Diese Art von Informationen kann wirklich helfen, wenn Sie versuchen, Ihren Shop zu optimieren.
Ein paar Nachteile, die Sie kennen sollten
Kein Tool ist perfekt, und Amazon Pay hat ein paar Macken, die es zu beachten gilt:
- Das Amazon-Logo wird während der Kaufabwicklung angezeigt, was möglicherweise nicht zu Ihrem Branding passt.
- Neue Verkäufer müssen unter Umständen bis zu 7 Tage auf Auszahlungen warten.
- Es ist nicht auf jeder Plattform oder in jedem Land verfügbar.
- Pauschalgebühren bedeuten keine Mengenrabatte für Großanbieter.
Es ist also kein Allheilmittel - aber je nach Zielgruppe könnte es eine gute Lösung sein.
Also... Warum hat Amazon das überhaupt gebaut?
Bei Amazon Pay geht es nicht nur darum, den Bezahlvorgang reibungsloser zu gestalten. Es ist Teil einer größeren Strategie, die Amazon hilft, im E-Commerce involviert zu bleiben, auch wenn die Kunden nicht direkt bei Amazon einkaufen. Für Unternehmen ist es eine Möglichkeit, die Infrastruktur von Amazon zu nutzen, ohne tatsächlich auf dem Marktplatz zu verkaufen. Sie erhalten das Vertrauen und die Tools, können aber trotzdem ihren eigenen Shop betreiben.
WisePPC: Amazon Pay härter arbeiten lassen
Unter WisePPCbetrachten wir Amazon Pay als mehr als nur eine Schaltfläche an der Kasse. Wir gehen der Frage nach, wie die Kunden dorthin gelangt sind, wann sie sich für die Zahlung entschieden haben und welche Kampagnen sie in diese Richtung gebracht haben. Es geht nicht nur um die Verarbeitung von Zahlungen - es geht darum, die Reise vom Anzeigenklick bis zur Bestellbestätigung zu verstehen. Richtig eingesetzt, wird Amazon Pay zu einem leistungsstarken Teil Ihrer Conversion-Strategie.
Abschließende Überlegungen
Amazon Pay ist nicht für jede Person oder jedes Unternehmen die richtige Lösung. Aber wenn Sie häufig bei Amazon einkaufen oder ein Verkäufer sind, der die Kaufabwicklung vereinfachen möchte, ohne das Rad neu erfinden zu müssen, ist es auf jeden Fall einen Blick wert.
Und ganz ehrlich? Wahrscheinlich haben Sie es schon benutzt - auch wenn Sie es nicht gemerkt haben.
FAQ
1. Ist Amazon Pay dasselbe wie die Verwendung einer Kreditkarte bei Amazon?
Nicht ganz. Amazon Pay verwendet dieselbe Zahlungsmethode, die Sie bereits in Ihrem Amazon-Konto gespeichert haben, aber Sie verwenden sie außerhalb von Amazon - auf anderen Websites, die Amazon Pay beim Bezahlen anbieten. Technisch gesehen handelt es sich also um Ihre Karte, aber das Erlebnis ist eher mit einer digitalen Brieftasche vergleichbar. Sie müssen Ihre Daten nicht erneut eingeben, keine neuen Logins erstellen - einfach bestätigen und loslegen.
2. Benötige ich ein Amazon-Konto, um Amazon Pay zu nutzen?
Ja, das ist sozusagen der Sinn der Sache. Amazon Pay ist so konzipiert, dass es mit Ihrem bestehenden Amazon-Login funktioniert. Wenn Sie noch kein Konto haben, müssen Sie zuerst eines erstellen. Aber sobald Sie eingeloggt sind, ist bereits alles verbunden - Ihre Rechnungsdaten, Ihre Lieferadresse, sogar Ihre gespeicherten Einstellungen. Das macht die Kaufabwicklung so schnell.
3. Können Unternehmen außerhalb von Amazon Amazon Pay nutzen?
Das können sie, und viele tun es bereits. Amazon Pay ist für Drittanbieter und unabhängige Websites gedacht, die eine einfachere und vertrauenswürdigere Zahlungsoption anbieten möchten. Es lässt sich in gängige E-Commerce-Plattformen integrieren, und die Einrichtung ist nicht übermäßig kompliziert - vor allem, wenn Sie bereits auf Marktplätzen verkaufen.
4. Fällt für die Nutzung von Amazon Pay eine Gebühr an?
Wenn Sie ein Käufer sind, nein - die Nutzung ist kostenlos. Für Händler berechnet Amazon Pay jedoch ähnliche Transaktionsgebühren wie andere Anbieter. Es gibt einen prozentualen Anteil plus eine Pauschalgebühr pro Verkauf, und möglicherweise mehr für grenzüberschreitende Zahlungen. Das sollte man beachten, wenn man Optionen für Unternehmen vergleicht.
5. Was passiert, wenn es ein Problem mit einer Zahlung gibt?
Amazon Pay bietet Käuferschutz durch seine A-bis-Z-Garantie. Wenn also etwas verspätet, beschädigt oder gar nicht ankommt, haben Sie die Möglichkeit, die Transaktion anzufechten. Das gibt Ihnen eine zusätzliche Sicherheit, vor allem, wenn Sie auf einer Website kaufen, die Sie noch nie benutzt haben.