Schritt 1: Registrierung bei WisePPC
Beginnen Sie mit Analysen, die für Amazon-Verkäufer gemacht sind. Erstellen Sie ein Konto, um auf genaue Statistiken zuzugreifen, Ihre Werbeausgaben zu optimieren und Ihren Umsatz zu steigern. Die Plattform ist derzeit nur auf Einladung verfügbar. Wenn Sie keinen Code haben, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.
Wie funktioniert das?
Warum ist das wichtig?
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen 6-stelligen Bestätigungscode. Geben Sie diesen ein, um Ihr Konto zu aktivieren. Sobald Sie verifiziert sind, können Sie sich einloggen und WisePPC nutzen.
Schritt 2: Erstellen Sie ein Geschäftsprofil und verbinden Sie Ihr Amazon-Verkäufer- und Anzeigenkonto
Nach der Anmeldung können Sie ein Unternehmensprofil erstellen und Ihre Amazon Seller Central- und Ads-Konten verbinden. WisePPC unterstützt mehrere Konten und ermöglicht es Ihnen, Ihren Teammitgliedern Rollen und Zugriffsebenen zuzuweisen.
Warum ist das wichtig?
Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann WisePPC automatisch alle Ihre Werbekampagnen, Verkaufsdaten, Keyword-Performance, Targeting-Metriken und den Suchbegriffsverlauf importieren.
Schritt 3: Warten Sie, während WisePPC Ihre historischen Daten importiert (bis zu 2 Stunden)
WisePPC sammelt und verarbeitet automatisch Ihre bisherigen Werbedaten, einschließlich Impressionen, Klicks, Ausgaben, Konversionen, ACOS/ROAS, Verkäufe, organische Sichtbarkeit, Anzeigenplatzierungen, Suchbegriffe und mehr.
Warum ist das wichtig?
Diese Daten werden sofort über Kampagnen, Anzeigengruppen, Ziele und sogar Suchanfragen hinweg organisiert und visualisiert - ohne Tabellenkalkulationen oder manuelle Exporte.
Schritt 4: Analysieren Sie die Leistung und verbessern Sie Ihre Werbekampagnen
Sobald die Daten zur Verfügung stehen, können Sie die Erkenntnisse auswerten und fundierte Entscheidungen treffen:
Warum ist das wichtig?
Anstatt zu raten, arbeiten Sie mit klaren Erkenntnissen - vermeiden Sie unnötige Ausgaben, steigern Sie die Effizienz und erhöhen Sie Ihre Gewinne durch datengestützte Entscheidungen.