Die Gestaltung von herausragenden Amazon-Produktangeboten ist der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen und die Verkäufe anzukurbeln - es ist wie die perfekte Schaufensterauslage. Mit den richtigen Tools kann jeder ein einfaches Angebot in einen Käufermagneten verwandeln. In diesem Artikel werden die besten Softwareprogramme und Tools vorgestellt, die von der Keyword-Recherche bis hin zur Erstellung kompletter Angebote reichen und Verkäufern helfen, in einem überfüllten Markt zu glänzen.
Es werden nicht nur Listing-Services für die Amazon-Produktwerbung angeboten. WisePPC ist ein universelles Tool, das verschiedene Dienste handhabt und Verkaufs- und Anzeigendaten an einer Stelle zusammenführt, so dass es für Verkäufer einfacher ist, Produktseiten auf der Grundlage tatsächlicher Leistungskennzahlen zu optimieren und zu verfeinern. Es geht darum, zu erkennen, was funktioniert und was nicht, z. B. durch die Verwendung von Filtern, um leistungsschwache Schlüsselwörter oder Kampagnen ausfindig zu machen und dann direkt zu bearbeiten, ohne zwischen verschiedenen Bildschirmen hin und her zu springen. Manchmal sind es die kleinen Dinge, wie z. B. die Farbcodierung von Tabellen, um seltsame Ausgabenspitzen hervorzuheben, die das Durchforsten von Daten weniger mühsam machen.
Die Plattform speichert auch langfristige Daten, die weit über das hinausgehen, was Amazon aufbewahrt, so dass Verkäufer Trends über Monate oder Jahre hinweg betrachten können, um ihre Angebote entsprechend anzupassen. Mithilfe von Diagrammen können Sie mehrere Metriken auf einmal überlagern und erhalten so ein klareres Bild davon, wie sich Änderungen bei Geboten oder Platzierungen auf die Sichtbarkeit auswirken. Es ist praktisch für laufende Anpassungen, auch wenn Sie zunächst Ihre Konten verbinden müssen, damit alles reibungslos synchronisiert werden kann.
Um zum Hauptthema unseres Artikels zu kommen, finden Sie hier eine Liste von Tools, die Ihnen helfen können, Einträge für Ihre Amazon-Inhalte zu erstellen und die Suche zu vereinfachen.
Helium 10 konzentriert sich darauf, das Rätselraten bei der Keyword-Recherche abzuschaffen. Sie können ASINs von Mitbewerbern in das System eingeben oder einfach durch die gesammelten Daten blättern, und es werden Keyword-Optionen angezeigt, die tatsächlich für Ihre Produkte funktionieren könnten. Die KI generiert dann Entwürfe für die Auflistung - Titel, Aufzählungspunkte, Beschreibungen - und versucht, diese Keywords auf natürliche Weise einzubinden. Alles geschieht in einem Dashboard, so dass Sie nicht zwischen verschiedenen Registerkarten hin und her springen müssen. Trotzdem müssen die meisten Verkäufer das, was die KI ausspuckt, noch einmal überarbeiten, denn es braucht den menschlichen Touch, damit es dazu passt, wie Sie tatsächlich über Ihre Marke sprechen.
Sie haben auch ein Bewertungssystem entwickelt, das Ihr gesamtes Angebot analysiert. Es betrachtet Bilder, Funktionen, alles, und gibt Ihnen Feedback darüber, wo Sie rangieren könnten oder wie sich der Verkauf entwickeln könnte. Das ist sehr nützlich, wenn Sie verschiedene Backend-Keywords testen oder den Inhalt so umgestalten, dass er besser lesbar ist. Das Problem ist, dass sich die Trends bei den Schlüsselwörtern ständig ändern, so dass Sie regelmäßig nachschauen müssen, wenn Sie relevant bleiben wollen.
Das System ist direkt mit Amazon Seller Central verbunden, sodass Sie bestehende Angebote einlesen, bearbeiten und wieder live schalten können. Die KI arbeitet mit Keyword-Sammlungen, die sie bereits überprüft haben, um Inhalte zu erstellen, die solide sind, ohne überladen zu wirken. Oh, und es speichert automatisch, was Ihnen wirklich den Verstand rettet, wenn Sie mitten in der Arbeit abgezogen werden.
Es gibt diese Live-Bewertungsfunktion, die Ihren Titel, Ihre Bilder und Aufzählungspunkte während der Arbeit beobachtet und Vorschläge für bessere Suchergebnisse macht. Sie können Schlüsselwörter nach Leistungsmetriken filtern, was hilfreich ist, wenn Sie versuchen, ein Gleichgewicht zwischen Relevanz und Kosten zu finden. Die Verknüpfung Ihrer Konten im Vorfeld reduziert die sich wiederholende Arbeit, und sie ist besonders praktisch, wenn Sie zu den Menschen gehören, die gerne schnelle Tests und Wiederholungen durchführen.
Sie beginnen mit einer Keyword-Recherche - anhand von ASINs von Mitbewerbern oder allgemeinen Suchanfragen - und speisen dann alles in ihre KI ein, die Titel, Aufzählungszeichen und Beschreibungen ziemlich schnell generiert. Es gibt eine integrierte Compliance-Checkliste, die Formatierungsprobleme erkennt, bevor sie zu Problemen werden, z. B. die Begrenzung der Zeichenzahl. Interessanter Ansatz: Sie durchsuchen auch Kundenrezensionen nach Formulierungen, die bei Käufern tatsächlich Anklang finden, und arbeiten diese in den Inhalt ein.
Die Plattform legt großen Wert auf die Verwaltung von Schlüsselwörtern im Backend und hilft Ihnen dabei, die Sichtbarkeit bei der Suche zu erhöhen, ohne dass Sie das, was Ihre Kunden lesen, überfrachten. Das Reverse-Lookup-Tool zeigt Ihnen, worauf Ihre Konkurrenten abzielen, sodass Sie im Laufe der Zeit Anpassungen vornehmen können. Wahrscheinlich werden Sie die Ergebnisse der KI selbst verbessern wollen, aber sie bietet Ihnen einen guten Rahmen für den Anfang.
Sie haben die Keyword-Recherche direkt in ihren Angebotsworkflow integriert, anstatt sie als separaten Schritt zu behandeln. Die Schlüsselwörter werden zunächst nach ihrer Leistung eingestuft, und die KI verwendet diese Priorisierung bei der Erstellung oder Bearbeitung Ihrer Inserate. Sie können Anmerkungen zur Marke hinzufügen, damit die Ausgabe nicht völlig generisch klingt. Dennoch sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie einige manuelle Bereinigungen vornehmen müssen - es handelt sich eher um einen Ausgangspunkt als um ein fertiges Produkt.
Mit der Vergleichsfunktion können Sie Ihre Entwürfe mit denen von bis zu acht Konkurrenten vergleichen und so Lücken in der Keyword-Abdeckung oder Schwachstellen in Ihrem Setup aufdecken. Mit der Echtzeitbewertung können Sie während der Bearbeitung verfolgen, wie gut Sie mit dem Algorithmus von Amazon übereinstimmen. Die Veröffentlichung erfolgt mit einem Klick, sobald Sie fertig sind, und die Keyword-Rankings werden im Anschluss daran verfolgt. Eine gute Option für jemanden, der sich mit Leistungsdaten beschäftigt und regelmäßig Optimierungen vornimmt.
Der Schwerpunkt liegt auf der Überwachung der Keyword-Performance in Ihren Inseraten, mit Dashboards, die Probleme aufzeigen - fehlende Keywords in Titeln oder Aufzählungszeichen und dergleichen. Die KI bewertet Ihr komplettes Angebot und schlüsselt dann jeden Abschnitt mit spezifischen Empfehlungen für Korrekturen auf. Das Unternehmen legt großen Wert auf datengestützte Entscheidungen und sendet Warnmeldungen, wenn Ihre Kennzahlen sinken oder wenn Wettbewerber Änderungen vornehmen, die Sie beachten sollten.
Das System erfasst Keyword-Ideen von konkurrierenden Angeboten und verwandelt sie in detaillierte Berichte, die Sie für Strategieanpassungen nutzen können. Alles - Umsatzzahlen, Anzeigenleistung, alle Ihre Daten - wird an einer Stelle angezeigt, um Ihre Bearbeitungsentscheidungen zu unterstützen. Die eigentlichen Änderungen nehmen Sie zwar immer noch selbst vor, aber wenn Sie gerne methodisch vorgehen und sich dabei auf eine Fülle von Informationen stützen, ist dieser Ansatz genau richtig.
Eselt versucht, die Komplexität bei der Aufnahme von Produkten in Amazon zu verringern. Sie haben ein Setup zusammengestellt, bei dem Sie all Ihre Produktinformationen eingeben - Titel, Beschreibungen, diese lästigen Varianten wie verschiedene Farben oder Größen - und alles in einem Durchgang erledigen. Besonders praktisch ist die Importfunktion, mit der Sie Angebote von eBay oder WooCommerce übernehmen und sie dann an die Anforderungen von Amazon anpassen können. Die Massenbearbeitung erspart es Ihnen, sich eine Million Mal durch die Verkäuferzentrale zu klicken, wenn Sie Preise oder Kategorien für eine Reihe von Produkten aktualisieren müssen. Ich warne Sie allerdings davor, alles, was Sie importiert haben, zu überprüfen, denn automatisch bedeutet nicht immer perfekt.
Auf der Bestandsseite werden die Bestände zwischen Amazon und eBay automatisch synchronisiert, was die peinlichen Momente verhindert, in denen man etwas verkauft, das bereits weg ist. Sie haben auch einige Anleitungen zu Compliance-Themen wie GPSR-Sicherheitsvorschriften zusammengestellt, die aufschlüsseln, welche Informationen Sie tatsächlich benötigen. Es richtet sich an Leute, die nicht zu viel nachdenken wollen und einfach loslegen müssen, auch wenn die Einrichtung aller Kontoverbindungen anfangs Ihre Geduld etwas auf die Probe stellen könnte.
Diese Leute verfolgen einen eher manuellen Ansatz bei der Erstellung Ihrer Amazon-Listings. Sie füllen ein Formular mit Ihren Produktdetails aus und geben an, was Sie erreichen wollen. Dann wird eine Keyword-Recherche auf der Grundlage des Suchvolumens und der Konkurrenz durchgeführt. Diese Schlüsselwörter landen in Ihren Titeln, Aufzählungszeichen und Beschreibungen. Sie geben Ihnen zwei Überarbeitungsrunden, um alles abzustimmen, was hilfreich ist, aber das Ganze dauert etwa eine Woche für den kompletten Bericht. Wenn Sie es also eilig haben, ist das vielleicht nicht Ihr Tempo.
Sie geben sich wirklich Mühe mit den Backend-Suchbegriffen - den versteckten Schlüsselwörtern, die Ihnen helfen, in den Suchergebnissen aufzutauchen, ohne dass Ihr eigentlicher Eintrag mit unpassenden Phrasen vollgestopft wird. Wenn Sie an Produktpaketen arbeiten, erhalten Sie manchmal auch Vorschläge für PPC-Keywords zur Durchführung von Werbekampagnen. Sobald Sie Ihre Daten eingegeben haben, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Das ist eine gute Lösung für Verkäufer, die den mühsamen Teil der Recherche lieber jemand anderem überlassen und nur die fertige Arbeit überprüfen möchten.
Listing Mirror überträgt Ihre Amazon-Angebote in das System, sodass Sie sie für andere Marktplätze anpassen können - eBay, Walmart, wo auch immer Sie verkaufen. Alles geschieht von einem Dashboard aus. Der Bestand wird in Echtzeit aktualisiert, d. h. wenn etwas auf einer Plattform verkauft wird, ändert sich der Lagerbestand sofort überall. Sie haben auch Fulfillment-Optionen wie FBA integriert, so dass Sie Bestellungen aus anderen Kanälen über die Amazon-Lager leiten können, wenn dies für Ihre Einrichtung sinnvoll ist.
Die Plattform bietet einige zusätzliche Funktionen wie die Erstellung von Produktbündeln oder die Vorhersage des Lagerbestands zu Planungszwecken. Sie lässt sich auch mit Shopify, Etsy und anderen Plattformen verbinden, sodass Sie flexibel entscheiden können, wo Sie verkaufen. Alles miteinander zu verknüpfen, kann allerdings ein bisschen mühsam sein. Es ist eine gute Option für Verkäufer, die mehrere Verkaufskanäle verwalten und alles an einem Ort organisieren möchten, aber für die komplizierteren Konfigurationen müssen Sie sich möglicherweise an den Support wenden.
Ecomten setzt bei der Erstellung von Listenelementen voll auf KI. Sie geben ihnen Produktfotos oder ein paar einfache Anweisungen, und ihre KI generiert Titel, Aufzählungszeichen, Beschreibungen - das ganze Paket. Ecomten erstellt auch Infografiken und A+-Inhalte, die so konzipiert sind, dass sie in KI-gesteuerten Suchtools wie Rufus von Amazon oder Gemini von Google gut funktionieren. Laden Sie ein Foto hoch, beschreiben Sie die gewünschte Szene, und die Software spuckt schnell mehrere Varianten aus. Ziemlich nützlich, wenn Sie verschiedene kreative Ansätze testen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf visuellen Elementen - individuelle Produktaufnahmen mit Models, verschiedene Hintergründe, spezifische Szenarien - und bietet Verkäufern Möglichkeiten, ihre Angebote auffälliger zu gestalten.
Sie verfolgen, wie die von der KI generierten Inhalte abschneiden, und stellen Berichte zur Verfügung, die zeigen, was bei den Käufern ankommt. Die KI arbeitet schnell, aber Sie müssen die Ausgabe wahrscheinlich so bearbeiten, dass sie wie Ihre Marke klingt. Es ist für Verkäufer gedacht, die schnell iterieren und mit visuellen Elementen experimentieren oder ihre Inhalte an diese neueren KI-Suchalgorithmen anpassen möchten, die die Art und Weise, wie Menschen Produkte finden, verändern.
Wenn Sie bereits Produkte mit ASINs im Amazon-Katalog haben, können Sie diese auf der Sellbrite-Plattform auswählen und sie auf Amazon oder anderen Kanälen wie eBay anbieten. Sie müssen Konten verknüpfen und Ihre Entwürfe mit den korrekten ASINs abgleichen, bevor alles live geht, was den Prozess um einen Schritt erweitert. Die Plattform bietet Vorlagen zum Speichern Ihrer Preis- oder Versandeinstellungen, was dazu beiträgt, dass neue Angebote konsistent bleiben, sobald Sie sie das erste Mal eingerichtet haben.
Die Plattform synchronisiert das Inventar nach jedem Verkauf und verfolgt Varianten separat - Größen, Farben, was auch immer Sie haben - um die Zählungen genau zu halten. Mit der Massenauflistung können Sie mehrere Produkte auf einmal hinzufügen, und mit den Versandtools können Sie Etiketten drucken oder Bestellungen an FBA weiterleiten, ohne zwischen den Systemen wechseln zu müssen. Sobald Sie alles miteinander verbunden haben, läuft es ziemlich reibungslos, aber die Konfiguration der ersten Integrationen kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Mitarbeiter dieser Unternehmen gehen die Amazon-Auflistungen auf ihre eigene Weise an, und die Wahl des richtigen Unternehmens hängt stark davon ab, was Sie brauchen und wie viel Zeit Sie haben. Einige von ihnen konzentrieren sich auf die Erstellung von Entwürfen mit Schlüsselwörtern, während andere dabei helfen, Ihr Inventar über verschiedene Plattformen hinweg zu synchronisieren. Bei allen geht es darum, Inserate zu vereinfachen, sei es durch schnelle KI-generierte Inhalte, die Handhabung von Multi-Channel-Beständen oder die Auswertung von Daten zur Optimierung der Leistung. Es geht nicht darum, dass ein Tool alles perfekt macht - jedes hat seinen eigenen Blickwinkel, um Verkäufern zu helfen, ihre Produkte wahrzunehmen.
Für Einsteiger gibt es Tools, die die Dinge einfach halten und leicht einzurichten sind, was gut ist, wenn man sich noch einarbeiten muss. Unternehmen, die mit einer Vielzahl von Produkten jonglieren, könnten sich für andere Tools entscheiden, weil diese über umfangreiche Bearbeitungsfunktionen verfügen. Der Schlüssel liegt darin, ein Tool zu finden, das Ihren Prioritäten entspricht - vielleicht brauchen Sie Geschwindigkeit, bessere Grafiken oder detaillierte Analysen. Es geht darum, Dinge auszuprobieren, herauszufinden, was funktioniert, und nach und nach Anpassungen vorzunehmen, um Ihre Angebote zu optimieren.
WisePPC ist jetzt in der Beta-Phase - und wir laden eine begrenzte Anzahl von frühen Nutzern ein, daran teilzunehmen. Als Beta-Tester erhalten Sie kostenlosen Zugang, lebenslange Vergünstigungen und die Möglichkeit, das Produkt mitzugestalten - von einem Amazon Ads Verifizierter Partner dem Sie vertrauen können.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.