Wenn Sie schon einmal auf Amazon nach einem Produkt gesucht haben und genau das Gewünschte auf der ersten Seite gefunden haben, haben Sie SEO bereits in Aktion gesehen. Die meisten Käufer blättern nie über Seite zwei hinaus. Wenn Ihre Produkte also nicht weit oben ranken, sind sie für die meisten Käufer wahrscheinlich unsichtbar.
Die gute Nachricht ist, dass die Verbesserung der Sichtbarkeit Ihres Angebots nicht von Glück oder teuren Anzeigen abhängt. Es geht darum zu verstehen, wie Amazons Suchmaschine funktioniert und Ihre Produktseiten so zu optimieren, dass sie die Sprache von Amazon sprechen. Dieser Leitfaden erläutert die Grundlagen der Amazon-SEO, wie der Algorithmus entscheidet, was angezeigt wird, und zeigt praktische Möglichkeiten auf, wie Sie die Leistung Ihrer Angebote verbessern können.
Bei der Amazon-SEO (Suchmaschinenoptimierung) geht es darum, dass Ihre Produkte in den Suchergebnissen weiter oben erscheinen, wenn Kunden Schlüsselwörter eingeben. Im Gegensatz zu Google, das versucht, Fragen zu beantworten, konzentriert sich Amazons Suchalgorithmus auf eine Sache: Käufer mit Produkten zusammenzubringen, die sie am ehesten kaufen würden.
Jede Produktseite auf Amazon wird anhand von Schlüsselwörtern, Verkaufsdaten und Leistungsmetriken indiziert. Wenn ein Kunde "kabellose Kopfhörer" eingibt, durchsucht Amazons Algorithmus (genannt A9 oder seine neuere Version A10) seine Datenbank, um zu entscheiden, welche Angebote am relevantesten sind.
Bei der Relevanz geht es nicht nur darum, die richtigen Worte zu verwenden, sondern auch darum, durch Leistung zu beweisen, dass die Kunden Ihrem Eintrag vertrauen.
Hier ist, was Amazon sucht:
Amazons Algorithmus verbindet all diese Signale mit einem Hauptziel: Maximierung des Umsatzes pro Klick. Mit anderen Worten: Es sollen Produkte angezeigt werden, die gut konvertieren. Sobald Sie das verstanden haben, hört SEO auf, sich wie Rätselraten anzufühlen und wird zu einem System, das Sie mit intelligenten Anpassungen beeinflussen können.
Es gibt kein offizielles Amazon-Handbuch für SEO, aber nach jahrelanger Beobachtung von Aktualisierungen und Mustern wissen die Verkäufer, welche Faktoren den Ausschlag geben. Schauen wir uns die wichtigsten davon an und was Sie tatsächlich kontrollieren können.
Schlüsselwörter sagen Amazon, was Ihr Produkt ist. Die Plattform weiß nicht automatisch, dass Ihre "weichen Bambuslaken" in die Kategorie "Bettzeug" gehören. Sie müssen sie mit diesem Kontext füttern. Verwenden Sie eine Mischung aus breiten und langen Suchbegriffen, wie z. B.:
Vermeiden Sie es, sie überall hineinzustopfen. Platzieren Sie sie stattdessen in natürlicher Weise:
Amazon belohnt Angebote, die sich beständig verkaufen. Je schneller sich Ihr Produkt im Vergleich zu anderen in derselben Kategorie verkauft, desto höher kann es ranken. Um die Verkaufsgeschwindigkeit zu erhöhen, sollten Sie kurzfristige Rabatte oder Gutscheine in Erwägung ziehen, um einen Ansturm von schnellen Bestellungen auszulösen. Sie können auch Amazon PPC-Anzeigen verwenden, um neuen Angeboten einen ersten Schub zu geben und frühe Käufer anzulocken. Genauso wichtig ist es, einen konstanten Lagerbestand aufrechtzuerhalten, damit Ihnen nicht der Bestand ausgeht, denn eine plötzliche Lücke in der Verfügbarkeit kann die Dynamik bremsen und Ihr Ranking senken.
Selbst wenn Sie Besucher anziehen, wird Ihr Ranking sinken, wenn diese nicht kaufen. Die Konversionsrate wird berechnet als Gesamtbestellungen geteilt durch Seitenbesuche.
Die Steigerung der Konversionsrate hängt in der Regel von folgenden Faktoren ab:
Jede kleine Verbesserung summiert sich und signalisiert Amazon, dass Ihr Angebot die Käufer besser zufriedenstellt als andere.
Die CTR misst, wie viele Personen auf Ihr Produkt klicken, wenn es in den Suchergebnissen erscheint. Wenn Ihr Titel oder Ihr Bild keine Aufmerksamkeit erregt, sinkt Ihre CTR. Betrachten Sie Ihr Hauptbild als Ihr digitales Schaufenster. Es sollte sich durch saubere Beleuchtung, einen weißen Hintergrund und eine genaue Produktdarstellung von der Konkurrenz abheben.
Unter WisePPCWir wissen, dass zur Verbesserung des Produktrankings auf Amazon mehr gehört als nur Keywords oder ein gutes Timing. Es geht darum, zu verstehen, wie jeder Teil Ihres Unternehmens zusammenhängt: Anzeigen, Inventar, Preisgestaltung und Analysen, und sie zusammenarbeiten zu lassen. Genau dafür wurde unsere Plattform entwickelt.
Wir haben WisePPC als All-in-One-System entwickelt, um Verkäufern die Verwaltung ihrer Leistung auf Marktplätzen wie Amazon und Shopify zu erleichtern. Anstatt mit separaten Tools für Kampagnen, Verkäufe und Lagerbestände zu jonglieren, erhalten Sie ein einziges Dashboard, das alles zusammenfasst. Sie können sehen, wie Ihre Anzeigen funktionieren, verfolgen, welche Schlüsselwörter zu Konversionen führen, und die Nachfrage prognostizieren, bevor der Bestand zur Neige geht.
Mit WisePPC können Sie:
Da wir ein Amazon Ads Verified Partner sind, folgen unsere Integrationen den offiziellen Best Practices von Amazon für Optimierung und Reporting. Das bedeutet, dass die Daten, die Sie in WisePPC sehen, genau und konform sind und Sie bei Ihrem nächsten Schritt unterstützen. Ganz gleich, ob Sie Ihr erstes Produkt auf den Markt bringen oder einen globalen Katalog verwalten, wir helfen Ihnen bei der effizienten Skalierung mit Klarheit, nicht mit Vermutungen.
Kurz gesagt: Unser Ziel ist es, Ihre Amazon-SEO-Strategie zu stärken, indem wir Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen Sie sie messen und verbessern können. Wenn Sie jeden Teil Ihrer Verkaufsleistung an einem Ort sehen können, reagieren Sie nicht nur auf Rankings - Sie gestalten sie.
Bei der Optimierung eines Amazon-Angebots geht es nicht darum, blumige Beschreibungen zu verfassen. Es geht darum, den Inhalt so zu strukturieren, dass die Amazon-Schnittstelle und die Kunden ihn auf natürliche Weise verarbeiten.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Punkte, von oben nach unten.
Alles, was ein Kunde sieht, bevor er das Bild scrollt: Ihre Bilder, den Titel, den Preis, die Bewertung und die Buy Box, entscheidet darüber, ob er bleibt oder wegklickt.
Wenn jemand weiterblättert, bedeutet das, dass er interessiert, aber noch nicht überzeugt ist. An dieser Stelle kommen Ihre Beschreibung, Ihr erstklassiger Inhalt und Ihre Bewertungen ins Spiel.
Man kann nicht optimieren, wovon man nichts versteht. Die Keyword-Recherche ist die Grundlage der Amazon-SEO, und wenn man es richtig macht, unterscheidet man starke Verkäufer vom Rest.
Beginnen Sie mit der Amazon-Suchleiste. Geben Sie ein paar Wörter ein, die mit Ihrem Produkt zu tun haben, und beachten Sie die automatischen Vorschläge, die erscheinen. Diese Sätze spiegeln wider, was echte Kunden jeden Tag eingeben. Um tiefer zu graben, verwenden Sie zuverlässige Keyword-Tools, um drei Dinge zu analysieren:
Eine gute Strategie mischt breite "Short-Tail"-Keywords mit spezifischen "Long-Tail"-Keywords.
Zum Beispiel:
Short-Tail-Keywords helfen bei der Sichtbarkeit, während Long-Tail-Begriffe qualifiziertere Käufer anziehen, die näher am Kauf sind.
Sobald Sie Ihre Schlüsselwortliste erstellt haben, sortieren Sie sie in drei Gruppen:
Der Algorithmus von Amazon erkennt die Relevanz auch dann, wenn Sie dasselbe Schlüsselwort nicht mehrmals wiederholen. Schreiben Sie natürlich und achten Sie auf Lesbarkeit. Die übermäßige Verwendung von Schlüsselwörtern lässt Angebote roboterhaft klingen und kann die Konversionsrate senken. Die besten Angebote lesen sich flüssig, beantworten die Fragen des Käufers und lassen das Produkt ansprechend klingen, ohne dabei gezwungen zu wirken.
Selbst die beste Keyword-Optimierung bringt nichts, wenn die Kunden nicht klicken oder kaufen. Die Präsentation spielt hier eine große Rolle - Ihr Bildmaterial, Ihre Botschaft und der insgesamt wahrgenommene Wert beeinflussen alle die Ergebnisse.
Um die Klick- und Konversionsraten zu verbessern, sollten Sie sich auf diese Schlüsselbereiche konzentrieren:
Ein Eintrag, der vertrauenswürdig aussieht, klar zu lesen ist und einen guten Wert bietet, verbessert nicht nur die Rankingsignale, sondern trägt auch dazu bei, langfristiges Kundenvertrauen aufzubauen.
Sobald Ihr Angebot ordnungsgemäß strukturiert und für Schlüsselwörter optimiert ist, können Sie mit fortschrittlichen Taktiken, auf die sich die besten Verkäufer von Amazon verlassen, noch mehr erreichen.
Mit A+ Content (verfügbar für registrierte Verkäufer) können Sie Module mit Bildmaterial, Vergleichstabellen und Markenberichten hinzufügen. Dies verleiht Ihrer Seite nicht nur ein professionelles Aussehen, sondern fördert auch die Konversionsrate. Produkte mit A+ Content haben oft eine Umsatzsteigerung von 5-10%.
Amazon liebt es, wenn Angebote Besucher von außerhalb anlocken. Beiträge in den sozialen Medien, Blogbeiträge oder Empfehlungen von Influencern können Ihr Ranking verbessern, da Amazon dies als wachsende Nachfrage ansieht. Sie können die Auswirkungen durch Amazon Attribution Links verfolgen.
PPC-Anzeigen können die Sichtbarkeit erhöhen, insbesondere für neue Angebote. Nutzen Sie zunächst automatische Kampagnen, um Daten zu sammeln, und wechseln Sie dann zur manuellen Ausrichtung mit Ihren leistungsstärksten Keywords. Überwachen Sie Ihren ACoS (Advertising Cost of Sale) und optimieren Sie ihn kontinuierlich.
Amazon verfolgt Ihre gesamte Verkäuferleistung. Verspätete Lieferungen, schlechtes Feedback oder Auflistungsfehler können sich auf Ihr Ranking auswirken. Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Kontostand-Dashboard, um konform zu bleiben.
Amazon passt seine Ranking-Formel gelegentlich an. Halten Sie sich durch Ankündigungen in der Verkäuferzentrale oder Diskussionen in der Amazon-Community auf dem Laufenden. Selbst kleine Aktualisierungen können die Gewichtung von Schlüsselwörtern, Preisen oder Rezensionen im System verändern.
SEO auf Amazon ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein kontinuierlicher Kreislauf aus Testen, Verfolgen und Verfeinern. Die erfolgreichsten Verkäufer behandeln es wie einen regelmäßigen Gesundheitscheck für ihr Unternehmen und nicht wie eine vorübergehende Kampagne.
Beginnen Sie mit der Überwachung wichtiger Leistungskennzahlen wie Keyword-Rankings, Click-Through-Rate (CTR), Konversionsrate (CVR), Verkaufsgeschwindigkeit und Kundenrezensionen. Diese Zahlen geben Aufschluss darüber, wie Ihre Angebote abschneiden und wo kleine Änderungen einen großen Unterschied machen können.
Es lohnt sich auch zu experimentieren. Nutzen Sie Amazons "Verwalten Sie Ihre Experimente", um verschiedene Titel, Hauptbilder oder Beschreibungen zu testen. Oft können subtile Variationen zu unerwarteten Leistungsverbesserungen führen. Der Schlüssel liegt darin, ständig zu lernen und sich anzupassen, anstatt davon auszugehen, dass Ihre erste Einstellung immer effektiv bleiben wird.
Konzentrieren Sie sich vor allem auf den Kunden. Amazons Algorithmus spiegelt das Käuferverhalten wider und belohnt Angebote, die die Erwartungen der Kunden wirklich erfüllen. Das konsequente Angebot von Qualitätsprodukten, klaren Details und zuverlässigem Service wird immer mehr für Ihr Ranking tun als jeder schnelle SEO-Trick. Echter Erfolg auf Amazon entsteht, wenn Sie sich Vertrauen verdienen - sowohl bei Ihren Kunden als auch bei der Plattform selbst.
Bei der Verbesserung Ihrer Produktlisten mit Amazon SEO geht es nicht um Abkürzungen oder geheime Hacks. Es geht darum, starke, vertrauenswürdige Seiten zu erstellen, die Kunden helfen, sichere Kaufentscheidungen zu treffen. Wenn Ihre Angebote gut geschrieben, optisch ansprechend und durch solide Daten untermauert sind, werden sie vom Amazon-Algorithmus natürlich belohnt.
Beginnen Sie damit, Ihre Grundlagen zu festigen: klare Schlüsselwörter, starke Titel und professionelle Bilder. Bauen Sie dann auf dieser Grundlage mit Preisstrategien, Bewertungen und externem Traffic auf. Mit der Zeit verstärken sich diese Schritte, sodass Ihre Produkte in den Suchergebnissen weiter oben erscheinen und Ihr Unternehmen stetig wächst.
Die Verkäufer, die auf Amazon erfolgreich sind, jagen nicht nur Algorithmen hinterher - sie schaffen Erlebnisse, die Besucher in langfristige Käufer verwandeln. Verfeinern Sie weiter, testen Sie weiter, und lassen Sie sich von den Daten leiten.
Amazon SEO ist der Prozess der Optimierung Ihrer Produktangebote, damit sie in den Suchergebnissen von Amazon höher erscheinen. Das ist wichtig, weil die meisten Käufer nie über die erste Seite hinausschauen. Je höher Ihr Angebot rangiert, desto mehr Sichtbarkeit, Klicks und Verkäufe können Sie generieren.
Amazons Algorithmus (oft A9 oder A10 genannt) berücksichtigt mehrere Faktoren: Relevanz der Suchbegriffe, Verkaufsleistung, Konversionsraten und Kundenzufriedenheit. Angebote, die sich gut verkaufen, relevante Suchbegriffe enthalten und gute Bewertungen erhalten, werden mit besserer Sichtbarkeit belohnt.
Platzieren Sie Ihre Hauptkeywords im Titel, in den Aufzählungspunkten und in der Produktbeschreibung. Sekundäre oder verwandte Begriffe können in das Backend-Keyword-Feld in Seller Central eingegeben werden. Vermeiden Sie Keyword-Stuffing - es ist besser, natürlich zu schreiben und dennoch relevante Suchbegriffe zu verwenden.
Die CTR hängt vom ersten Eindruck ab. Verwenden Sie klare, professionelle Bilder und einen beschreibenden Titel, der zu dem passt, wonach die Kunden suchen. Eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung und eine sichtbare Prime-Berechtigung können ebenfalls zu mehr Klicks führen.
Hochwertiges Bildmaterial, detaillierte Beschreibungen und positive Bewertungen schaffen Vertrauen und fördern die Konversionsrate. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktseite alle möglichen Fragen beantwortet, die ein Käufer haben könnte, bevor er kauft.
Ja. Rezensionen und Sternebewertungen signalisieren Amazon, dass die Kunden Ihrem Produkt vertrauen. Angebote mit höheren Bewertungen und beständiger Bewertungsaktivität rangieren oft besser, weil sie auf eine hohe Käuferzufriedenheit hinweisen.
WisePPC ist jetzt in der Beta-Phase - und wir laden eine begrenzte Anzahl von frühen Nutzern ein, daran teilzunehmen. Als Beta-Tester erhalten Sie kostenlosen Zugang, lebenslange Vergünstigungen und die Möglichkeit, das Produkt mitzugestalten - von einem Amazon Ads Verifizierter Partner dem Sie vertrauen können.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.